|
Sächsische Radiosender Aua°aua°aua
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 08 Dec 2003, 22:17
|

2. Schein  
Punkte: 102
seit: 28.10.2003
|
Liebes Sachsen, schön ist deine Landschaft und florierend deine Städte. 1 Jahr nun darf sich meine Kleinigkeit hier willkommen fühlen. Ich bin gerne hier, aber auch nur weil ich im stolzen Besitz eines Kabelanschlusses bin, mein Radio auf heimische Frequenzen getrimmt habe und diese gequillte Sch*** grob fahrläßig ausgetrahlt wird. Das hält doch kein Ohr aus. Es gibt nun schon kaum noch gutes Musik-TV. Muss man hier auch noch auf gute Musik via Funk verzichten? Was sind das für Sender, deren Jingles länger sind als die gespielte Musik. Okay, man auf die Chart-Mucke sowieso verzichten.
Also, flieht mit euren Antennenkabel in Deutschlands besten Radiomarkt: Berlin.
Menn Tipp: Radio Eins oder Radio Fritz. :walkman:
--------------------
nothin' else compares
|
|
|
Antworten
|
|
 10 Dec 2003, 14:32
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Also wer hier Sputnik als gutes Radio bezeichnet, der ist entweder höchstens 16 oder Masochist. Denn die fahren genau die gleiche Schiene wie zb. Energy, Jump, N-Joy Radio oder damals MegaRadio. Musik vom Fließband, Charts und ehemalige Chartstürmer, also auch mal was von vor zwei-drei Jahren, und so wenig Moderation wie möglich, dafür nach jedem Lied einen Trailer mit Slogan oder einfach nur den Sendername lang und breit gesungen. :puking:
Wenn man Fritz den ganzen Tag durch an hat, hört man das ein oder andere Lied vielleicht auch zweimal, aber dann ist es nicht irgend ein Müll sondern meistens was cooles. Ärzte zum Beispiel. Und zwischendurch Infotainment, sympatische Moderatoren, die keine Slogans runter labern, und seriöse Nachrichten, nicht wie auf Energy, wo in den Nachrichten berichtet wird dass Christina Aguelera nach Dresden kommt und n Typ beim Einbrechen in'n Schlecker erwischt wurde, weil er irgendwas blödes gemacht hat. Radio Eins wird gern als Fritz für Erwachsene bezeichnet, weil das Programmprinzip ähnlich ist, aber Schüler als Zielgruppe nicht mit einbezogen werden. Viele sagen "auf Fritz labern se ja nur". Das sagt mir, dass sie gar kein Interesse an Infotainment haben. Die können auch CDs oder MP3s hören und brauchen sich dann nicht beschweren. Wer Kabel hat, kann sich glücklich schätzen dass er beide Sender in Dresden hören kann. Alle anderen sind zwar arm dran, sollten aber nicht sagen dass Radio an sich scheiße ist, denn es gibt Ausnahmen. :59:
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|