Zitat(mcnesium @ 10 Dec 2003, 13:32)
Wenn man Fritz den ganzen Tag durch an hat, hört man das ein oder andere Lied vielleicht auch zweimal, aber dann ist es nicht irgend ein Müll sondern meistens was cooles. Ärzte zum Beispiel. Und zwischendurch Infotainment, sympatische Moderatoren, die keine Slogans runter labern, und seriöse Nachrichten, nicht wie auf Energy, wo in den Nachrichten berichtet wird dass Christina Aguelera nach Dresden kommt und n Typ beim Einbrechen in'n Schlecker erwischt wurde, weil er irgendwas blödes gemacht hat. Radio Eins wird gern als Fritz für Erwachsene bezeichnet, weil das Programmprinzip ähnlich ist, aber Schüler als Zielgruppe nicht mit einbezogen werden. Viele sagen "auf Fritz labern se ja nur". Das sagt mir, dass sie gar kein Interesse an Infotainment haben. Die können auch CDs oder MP3s hören und brauchen sich dann nicht beschweren. Wer Kabel hat, kann sich glücklich schätzen dass er beide Sender in Dresden hören kann. Alle anderen sind zwar arm dran, sollten aber nicht sagen dass Radio an sich scheiße ist, denn es gibt Ausnahmen. :59:
Ein absolutes GENAU! :rockon: Ich finde das Infotaiment ziemlich wichtig beim Radio. Dieses Argument mit dem Labern kann ich von vielen Leuten nicht mehr hören. Hört euch das Gelaber doch mal an. Es lustig, informativ und manchmal einfach mal stumpfblöd. Aber auf einen Harald Schmidt-Niveau, besser Loriot-Niveau!.
Außerdem ist die Bundesliga im Radio richtig geil.
So isses und bleibt's hoffentlich.