|
Sächsische Radiosender Aua°aua°aua
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 08 Dec 2003, 22:17
|

2. Schein  
Punkte: 102
seit: 28.10.2003
|
Liebes Sachsen, schön ist deine Landschaft und florierend deine Städte. 1 Jahr nun darf sich meine Kleinigkeit hier willkommen fühlen. Ich bin gerne hier, aber auch nur weil ich im stolzen Besitz eines Kabelanschlusses bin, mein Radio auf heimische Frequenzen getrimmt habe und diese gequillte Sch*** grob fahrläßig ausgetrahlt wird. Das hält doch kein Ohr aus. Es gibt nun schon kaum noch gutes Musik-TV. Muss man hier auch noch auf gute Musik via Funk verzichten? Was sind das für Sender, deren Jingles länger sind als die gespielte Musik. Okay, man auf die Chart-Mucke sowieso verzichten.
Also, flieht mit euren Antennenkabel in Deutschlands besten Radiomarkt: Berlin.
Menn Tipp: Radio Eins oder Radio Fritz. :walkman:
--------------------
nothin' else compares
|
|
|
Antworten
|
|
 12 Dec 2003, 16:48
|

2. Schein  
Punkte: 102
seit: 28.10.2003
|
Lieber kleiner Riese. NRJ ist europäisch ganz groß im Geschäft. Vielleicht wollen sie Aussprachefehler in den einzelnen Länder verhindern, was eigentlich nicht mal zwischen Berlin und Dräschden funktioniert, oder sie wollen einfach nur hip sein. Ein Markenbewusstsein schaffen und die Wiedererkennung aktivieren. Den Hörer durch 3 klitzkleine Buchstaben europaweit an sich binden. (Oh man die BWL geht schlecht aus'm Kopp)
In La France haben sie auch NRJ gesagt. Aber aus Scheiße kann man auch dort keine Bonbons machen. Na obwohl dort gibt's ja Disneyland :gruebel:
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|