|
Filesharing Musik, Spiele, Software und Filme
Antworten
|
|
 20 Oct 2006, 11:24
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Da hast du allerdings Recht. Ich bin von der dauernden Berieselung von Musik wieder zurückgekommen nur noch ausgewählte Stücke zu hören. Meine persönliche Meinung ist, dass Musik, wenn man sie dauerhaft hört, ihren Wert verliert.
Ps: ich finde ganz und gar nicht, dass Musik künstlich verknappt ist. Ich finde eher wir sind total überflutet mit Musik, die sich beinahe schon täglich ändert. Man kann an jeder Ecke und an jedem Ende irgendwie Musik bekommen. Ich bin mir sicher, dass in einer Woche mehr Musik herausgebracht wird, als man in einem ganzen Jahr bewusst hören kann. Allein der Gedanke, alles besitzen zu wollen, was einem gefällt ist mehr als utopisch. Man käme gar nicht mehr aus dem Anhören, Speichern und wieder anhören heraus.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|