|
Filesharing Musik, Spiele, Software und Filme
Antworten
|
|
 21 Oct 2006, 15:27
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(rakete @ 21 Oct 2006, 15:12) ich frag mich, warum die Musikindustrie nicht durch eigene kostenlose Downloads die illegalen Angebote untergräbt... kostenlos mit Warteschlangensystem, monatliche Begrenzung, langsamer Download o.ä. und Premium mega download mit cover, super bitrate und bonusmaterial kostet pro stück oder flatrate... aber es ist ja einfacher dem Kunden für alles die Schuld in die Schuhe zu schieben und teure Anwälte zu bezahlen, anstatt mal selber das Zepter in die Hand zu nehmen...  Genau das gilt es zu stoppen. Der Staat arbeitet da einem unkompatiblen System in die Hände. Hier hat man wieder ein tolles Beispiel, wie Firmen, die sonst die ultimative Zurückhaltung des Staates fordern (Arbeitslose versichern? Was ist das?) plötzlich die Vorteile der staatlichen Kontrolle haben möchten. In der puristischen Marktwirtschaft wären sie schon längst an den Tauschbörsen pleitegegangen oder hätten ihr Geschäftsmodell umstellen müssen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|