|
Die Sache mit deinem Leben Literaturwettbewerb von eXma
|
|
 16 Jan 2006, 23:58
|

Propagandapanda         
Punkte: 3074
seit: 17.11.2004
|
Schreiben. Eigentlich kann es jeder. Alles was es dazu braucht, sind ein Stift und ein Blatt Papier. Man klebt Wörter aneinander und eine Geschichte entsteht. Klingt einfach. Ist es nicht. Was soll der Stift schreiben, was soll das Papier erzählen? Ohne ein Thema bleiben Wörter sinnlos. Wer schreiben will und ein Thema sucht, hat genau jetzt eins gefunden. Denn wir vom eXmatrikulationsamt.de veranstalten vom 19.01. bis 19.02. den Literaturwettbewerb "Die Sache mit deinem Leben". Und dazu gibt es jetzt weitere Infos. TeilnahmebedingungenTeilnahmebrechtigt ist jeder, ausgenommen Vereinsmitglieder von "Studentenforum Dresden e.V." Pro Teilnehmer darf ein Text eingesendet werden. Die Länge des Textes beträgt maximal 300 Wörter. Der Text muss eindeutig unter dem Thema "Die Sache mit deinem Leben" stehen. ( "Die Sache mit deinem Leben" muss also als Textpassage oder als Überschrift vorkommen.) Die Gestaltung des Textes (Lyrik,Prosa,Drama) bleibt jedem selbst überlassen. Der Text muss zwischen dem 19.01.2006 0:00 Uhr und dem 19.02.2006 23:59 Uhr an literaturwettbewerb@exmatrikulationsamt.de gesendet worden sein. Abstimmungsbedingungen Im Zeitraum vom 20.02.05 bis 06.04.06 kann jeder bei www.exmatrikulationsamt.de registrierte Nutzer für einen der eingesendeten Texte stimmen. Die ersten drei Plätze werden prämiert. Preise1.Preis* 2 Freikarten für den Poetry Slam * Slam 2005 - Die Anthologie zu den Poetry Slam Meisterschaften. Buch mit DVD, 164 Seiten, ca 120 min. Spielzeit 2. Preis * 2 Freikarten für die Lesebühne Sax Royal * Live und Direkt - Clubgeschichten Buch mit Audio-CD 3. Preis * 2 Freikarten für die Lesebühne Sax Royal * Stefan Seyfarth, Dresden Dilemma, Lyrik vom Dresdner Rap Poeten Buch mit Audio-CD  weitere Infos zu den Buchpreisen bei voland-quist
|
|
|
Antworten(15 - 29)
|
Timmey |
 21 Feb 2006, 23:08
|
Abgemeldet
|
Also ich weiß gar nicht was ihr habt. Natürlich sind die Texte jetzt nicht hochprofessionell geschrieben aber hinter den meisten steckt ein Stück vom wirklichen Leben. Zum Beispiel die Texte in denen es ums sterben geht. Vielleicht muss man sich nur mal in die Lage der Schreiberlinge versetzten, die sich wahrscheinlich durch persönliche Gründe schon etwas näher mit dem Tod befassen mussten. Also zieht nicht so sehr über die Texte her, das kann einige, die damit wirklich etwas von ihrem inneren Preis gegeben haben, ziemlich verletzen.
|
|
|
|
Perseus |
 21 Feb 2006, 23:44
|
Abgemeldet
|
Nach den "Tips" hier, hab ich erstmal nur die hier benannten gelesen und konnt mich nich zwischen 12 und 13 entscheiden. Nun besann ich mich, dass das unfair war, las alle und war bei #9 geschockt. Der hat Sinn und ein überraschendes Ende.
|
|
|
|
|
 22 Feb 2006, 02:35
|
1. Schein 
Punkte: 37
seit: 09.11.2004
|
hallo... würd mir gern auch ne meinung zum thema bilden, allerdings hab ich keine ahung (vielleicht stell ich mich auch einfach zu dusselig an), wo ich die texte finde... wär mal bitte jemand so lieb, hier einen link zu posten? besten dank im voraus
|
|
|
|
|
 22 Feb 2006, 03:45
|

makellos!         
Punkte: 9823
seit: 10.05.2005
|
ok, hier meine Meinungen zum Wettbewerb, wen´s auch immer interessieren möge:
Text 06: Schwer verständlich, aber metaphorisch sehr beeindruckend! Vor allen Dingen hat mich die Synonym-Findung, die nicht 08/15 war beeindruckt! Auch das permanente Durchziehen des Superlativs find ich erwähnenswert und passend! Alles in allem,etwas Schönes, was sich zu lesen lohnt... Einfach nur um des Lesens Willen...
Text 07: Auch ein beachtliches Stück Literatur! Sprachbilder top - sperrt mich dafür ein! Die Auseinandersetzung mit dem Leben in Verbindung mit einem steilen Berg, einem Gebirge: toll! Sprachspielerisch beneidenswert, wenn auch teilweise zu überzogen! Das Ende leicht enttäuschend; alles in allem doch eine sehr gute Sache in diesem Wettbewerb! Wird bestraft mit (bis jetz) 0 eingegangenen STimmen! Für mich absolut unverständlich...
Text 14: Mein absoluter Favourit! Die militärische Metaphorik: glänzend! Scheint so unpassend für das Thema und passt doch wie die (der???) Faust auf´s Auge! Dieser Text zeugt für mich von Einfallsreichtum, Selbstironie, Charme, Humor, dem alltäglichen Leid mit den Eltern... Greift mein Lieblingsthema GeiWis vs. Ings. auf! Der abschließende Klingone rundet die Sache nochmals sehr persönlich ab und gibt einmal mehr den Charakter des Schreiberlings preis! Danke für diesen Beitrag! Wie selten es ist, etwas witziges, doch optimistisches zu lesen, was tatsächlich GUT ist...
Text 17: Sehr passend!
Text 20: Erfüllt das Gewünschte voll und ganz! Einzig und allein unterbrochen (und für mich negativ erscheinend) von der Dopplung "grußlos"! Aber das nur nebenbei! Tolle Figuren und ernüchternde Reflexion des "wahren" Lebens! Malt schöne Sprachbilder, die präzise sind! Ohne Umschwünge! Etwas hollprig, aber doch angenehm hervorstechend! Netter Abschluß!
Die Texte, die nicht meinem Geschmack entsprechen, lass ich einmal mehr außen vor!
@Pusti: Selten so Recht gehabt, wie bei deinem letzten Post!
Und jetzt ihr!!!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|