|
Homepage "hochladen" aber wie?
Antworten(1 - 14)
|
|
 20 Jan 2006, 13:42
|

3. Schein   
Punkte: 156
seit: 16.09.2005
|
Hola, erstmal würde ich dir freenet.de nicht empfehlen, sondern z.B. Arcor, die bieten 50 MB kostenlos und werbefrei an. Natürlich kannst Du die Seite auch mit Frontpage hochladen, ich habs zwar noch nie ausprobiert, aber ich denke du wirst die gleichen Daten brauchen, wie bei einem FTP-Programm. Das sind dann meistens der Name des Hosts (z.B. home.arcor.de), deine User ID und das Passwort. Und wenn Du ein einfaches FTP-Programm suchst, ich benutze WSFTP LE. Viel Erfolg Dieser Beitrag wurde von Mariszka: 20 Jan 2006, 13:43 bearbeitet
|
|
|
|
Timmey |
 20 Jan 2006, 13:53
|
Abgemeldet
|
Eine kostenlose Homepage bei Freenet? Du Meinst du hast dir Webspace geholt? Nimm doch Smartftp oder der Windows Commander machts auch. Du kannst das eigentlich mit jedem FTP Proggi hochladen. Womit hast du denn genau ein Problem? Nur mit dem hochladen?
Wichtig ist das deine Bilder auf der Homepage relativ verlinkt sind.
|
|
|
|
Timmey |
 20 Jan 2006, 14:26
|
Abgemeldet
|
Zitat(tuesday @ 20 Jan 2006, 13:06) Das Problem liegt beim Einloggen, das macht er irgendwie nicht...  Haste ne firewall? Dann mach die erstm aus. Gib die Adresse richtig ein gibs passwort richtig ein gib den Usernamen richtig ein gib den Port an und fertig.
|
|
|
|
Perseus |
 21 Jan 2006, 13:20
|
Abgemeldet
|
Zitat(tuesday @ 20 Jan 2006, 12:06) Homepage die ich mit Frontpage erstellt hab  Frontpage erstellt keine Homepages, sondern kryptischen IE-spezifischen Mist, der nach langem Zureden, Zurechtrücken und Löschen eventuell auch in anderen Browsern funktioniert. - Aber das nur nebenbei. Des Hochladens wegen: Wenn dir die Begriffe nichts sagen, dann erster Schritt: Nimm ein deutschsprachiges Programm, dessen Hilfe kann dich dann weiter bringen  Eigentlich ist da nämlich nichts kompliziertes dran: Hostnamen, Usernamen und PW korrekt angeben, verbinden. Dann hast wie im Explorer zwei Fenster, rechts meist das des Servers, da kannst einfach deine Daten reinziehen ("hochladen"), dann trennen und gut. Firewall ausmachen ist quatsch. Mir ist keine Firewall bekannt, die von Haus aus den ftp-Port (21) geschlossen hat - und selbst wenn: dann würde sie nachfragen und du kannst ihn öffnen. Ganz ausmachen ist totaler Blödsinn.
|
|
|
|
|
 22 Jan 2006, 15:18
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
wenn du nicht nur diese eine seite machen willst, sondern dich auch nachher ein wenig mit html befassen willst, kann ich dir nur raten: schnapp dir dein notepad und code das zeug selbst, das dauert vielleicht am anfang etwas länger, aber selfhtml unterstützt dich da gut. so lernst du nicht nur, seiten selbst und nach komplett deinen eigenen wünschen zu programmieren, sondern gehst auch sicher, dass kein mist im quelltext steht, sondern nur das, was du auch reingeschrieben hast. programme wie frontpage packen da einen haufen unnötiges zeug rein, und das verlängert nicht nur die ladezeit. was das hochladen angeht, kann ich mich den meisten vorpostern anschließen, es gibt viele kostenfreie programme, mit denen das komfortabel funktioniert.
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
|
|
 22 Jan 2006, 17:17
|

2. Schein  
Punkte: 90
seit: 22.08.2005
|
--------------------
|
|
|
|
Perseus |
 23 Jan 2006, 01:02
|
Abgemeldet
|
Zitat(onkelroman @ 22 Jan 2006, 14:18) [...]schnapp dir dein notepad Naja, komfortabler als Notepad darfs schon sein...Autovervollständigung, Zeilennummerierung, Syntaxhighlightning und so  Phase5 oder sowas ist da doch geeigneter. Zitat(onkelroman @ 22 Jan 2006, 14:18) [Romans restlicher Post]  Dieser Beitrag wurde von Perseus: 23 Jan 2006, 01:17 bearbeitet
|
|
|
|
|
 23 Jan 2006, 01:13
|

der vierkonsonantige         
Punkte: 3812
seit: 12.12.2003
|
Zitat(Perseus @ 23 Jan 2006, 00:02) Naja, komfortabler als Notepad darfs schon sein...Autovervollständigung, Zeilennummerierung, Syntayhighlightning und so   dafür kann ich den Crimson Editor empfehlen... highlightet alle gängigen programmiersprachen, latex, auch html, php und jsp und man staune sogar verilog und vhdl (was für die meisten hier nur böhmsche dörfer sind) und dazu gibts auch noch n ordentliche oberfläche, gute einstellungsmöglichkeiten, hohe stabilität und textmacrounterstützung Dieser Beitrag wurde von stth: 23 Jan 2006, 01:16 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
Perseus |
 23 Jan 2006, 12:41
|
Abgemeldet
|
Zitat(tuesday @ 23 Jan 2006, 11:05) der Zeigt 1. meine Bilder nicht an  du musst deine Bilder relativ einbinden, also z.B. img src="../bilder/meine/party/1.jpg" (die Punkte stehen für einen übergeordneten Ordner) folgendes geht nicht: src="c:\eigene dateien/bilder/meine/party/1.jpg Zitat(tuesday @ 23 Jan 2006, 11:05) 2. ist das ganze von firefox nicht zu gebrauchen  Wenn die Schaltflächen Bilder sind, siehe oben. Ansonsten: Zitat(Perseus @ 21 Jan 2006, 12:20) Frontpage erstellt keine Homepages, sondern kryptischen IE-spezifischen Mist, der nach langem Zureden, Zurechtrücken und Löschen eventuell auch in anderen Browsern funktioniert.  Dieser Beitrag wurde von Perseus: 23 Jan 2006, 12:43 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|