_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 359 gäste

> Vorauswahl Elite

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Jan 2006, 22:38
avatar
2. Schein
**

Punkte: 121
seit: 15.12.2005

Vorauswahl für Elite- Universitäten getroffen

Zehn Hochschulen können Elite-Universitäten werden

Bonn - Zehn Hochschulen in Deutschland haben gute Chancen, als Elite-Universitäten hohe Fördermittel zu bekommen.

Das teilte die Gemeinsame Kommission des Wissenschaftsrates und der Deutschen Forschungsgemeinschaft am Freitag in Bonn mit.

In der Vorauswahl erhielten die RWTH Aachen, die Universitäten Bremen, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe (TH), Tübingen und Würzburg, die Freie Universität Berlin sowie die Ludwig-Maximilians-Universität-München und die TU München positive Bescheide.

Daneben wurde in dem Wettbewerb auch über die Förderung von Graduiertenschulen und Spitzenforschungszentren eine Vorauswahl getroffen. Dabei kamen 39 Graduierten-Kollegs an Universitäten und 41 universitäre Forschungseinrichtungen (Exzellenzcluster) in die engere Auswahl. Insgesamt erhielten 36 Hochschulen in der ersten Runde in zumindest einer der drei Förderkategorien positive Vorentscheide.


Quelle: web.de

Dieser Beitrag wurde von Karezza: 20 Jan 2006, 22:39 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
schildkroet
post 02 Feb 2006, 19:23
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





... ist die finanzielle Förderung der Unis denn nur Sache vom Bund? Die südlichen Länder sind
nun mal auch die finanziell stärksten, in Bayern hatte man sogar im Haushalt Überschüsse, denke
mal dass das ganze gar nicht so misteriös ist... aber ungerecht

P.S.: Ich kann mit einer nicht-Elite-TUD gut leben, sonst wäre es ja net dasselbe (vor allem
wäre ich dann net hier no.gif )

Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 02 Feb 2006, 19:24 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 02 Feb 2006, 19:51
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(schildkroet @ 02 Feb 2006, 18:23)
P.S.: Ich kann mit einer nicht-Elite-TUD gut leben, sonst wäre es ja net dasselbe (vor allem
wäre ich dann net hier  no.gif )
*


naja ... gross wird sich an den Leuchtuermen nichts aendern. Wenn man mal einen Haushalt wie den von der TUD nimmt, dann sind 20 Millionen ueber 10 Jahre ein Klecks. Die kaufen sich 2 Maschinchen dafuer, dann ist das Geld wieder weg. Woraufs in Deutschland ankommt, ist, dass da der Titel Eliteuniversitaet drauf steht. Ansonsten koennte man sich in Deutschland schon laengst zu gute rechnen, dass man zwar nicht ganz soviel Geld ausgeben kann wie das MIT, aber nichtsdestotrotz alle anderen Unis in USA vom Niveau her locker plattmacht.

Das interessante ist ja, dass man bei der Recherche nach wissenschaftlichen Artikeln immer wieder ueber tausende Professoren faellt, die in Deutschland ausgebildet wurden, und dann in USA an irgendeiner Uni forschen.

Deutschlands Problem ist also nicht, dass die Ausbildung hier zu schlecht waere, sondern, dass man die Leute nach der Ausbildung nicht hier halten kann.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Karezza   Vorauswahl Elite   20 Jan 2006, 22:38
Yaz   jupp, aber fu iss wohl berlin - west...   21 Jan 2006, 03:14
michael1902   das dachte ich ja auch, dass die förderung von g...   21 Jan 2006, 12:18
hullbr3ach   Anscheinend hat die TU zumindest einen "Exzel...   21 Jan 2006, 13:33
yocheckit   hört doch mal auf hier rumzuheulen! habt ihr e...   21 Jan 2006, 15:42
Phidias   hat irgendwie schon wat wahret :( *sein leben ...   21 Jan 2006, 17:22
Unscheinbar   Hier kann man sich ein Bild von den Excellenzclust...   21 Jan 2006, 21:02
Dynamite   Was von der Elite übrig blieb !!! De...   02 Feb 2006, 13:42
Amelina   Freiburg ist dabei!!!! :D Wunde...   02 Feb 2006, 15:49
schildkroet   ... ist die finanzielle Förderung der Unis denn nu...   02 Feb 2006, 19:23
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: