|
Kicker / Tischfussball
|
|
 22 Jan 2006, 19:25
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
Was muss man für einen Kicker ausgeben? Das Teil sollte einigermassen robust sein und nicht zu viel kosten. Wie schaut das mit Ersatzteilen und Wartung aus, falls mal was kaputt ist? Hat schon jemand Erfahrung im Besitz von so nem Teil? Wo kann man sowas kaufen?
Dieser Beitrag wurde von Hannes: 22 Jan 2006, 19:29 bearbeitet
--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 22 Jan 2006, 20:26
|

meep       
Punkte: 1160
seit: 03.12.2004
|
Zitat(mandoline @ 22 Jan 2006, 19:00) nur 70 € hmmm, kann dein freund ma n bild hier reinstellen?  weil hab ma einen für 70 gesehen und naja, nich überzeugend^^ für n richtig richtig guten kannste schon 1000 hinblättern hab ich mir sagen lassen obwohl es auch schon welche für 350 bei ebay gibt  Bei Gelegenheit mach ich ma nen Foto Zu den 70Euronen kamen allerdings noch 10Euro Versand drauf und er hat den selbst zusammengebaut*malebengefragthab* 1000Euro???? Naja gut, kommt drauf an, ob das son richtig geiles Hight-Tech-Teil is oder das aus nem teuren Material gebaut is, aber als Student wird man sich sowas wohl kaum leisten können Kommt natürlich auch drauf an, welche Ansprüche man an nen Kicker stellt...wenn man immer nur an den guten Teilen in den Kneipen etc. spielt, is man nicht leicht von den einfachen Tischen zu überzeugen Kickern fetzt!
|
|
|
|
|
 22 Jan 2006, 21:26
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
Anscheinend ist schon ein günstiges Kickerspiel in der Lage viel Freude zu erzeugen. Für 300€ gibts bei ebay schon ziemlich massive Geräte. Kann nur nicht nach Taka-Tuka fahren und das Teil holen. Vielleicht gibts ja in Dresden jemanden, der sowas verkauft.
|
|
|
|
|
 22 Jan 2006, 22:48
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
Das ist nicht ganz so einfach, selbst wenns die Männchen fertig gibt. Das Ding soll schliesslich gerade sein. Das ist aus dem Studentenwohnheim schlecht machbar. Was braucht man da alles? Kreissäge, Stichsäge, Hobel, Holzleim, verschiedene Arten Spax, Schleifpapier und Lacke. Und wenns auf der einen Seite gerade steht, dann ist es auf der anderen Seite krumm. Das mit dem bauen ist immer so ne Sache. Mehr als die untere Abbildung mit dem MBF bekommt man auch nicht zusammen.
Dieser Beitrag wurde von Hannes: 22 Jan 2006, 22:49 bearbeitet
|
|
|
|
|
 23 Jan 2006, 00:22
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
Ja klar. Auf der Seite oben gibts auch ne Anleitung, da gehört auch ne ziemliche Portion Enthusiasmus dazu.
|
|
|
|
|
 23 Jan 2006, 01:22
|

2. Schein  
Punkte: 78
seit: 30.04.2004
|
Zitat(Hanno @ 23 Jan 2006, 00:06) Wir ham auch nen 80 öcken Kicker von Ebay. Hat keine Kugellager, aber origilal Kicker Maße und vernünftige Männel und ca. 40 Kg. Wenn man das Ding nochn bissl pimped, Kugellager und Bodenplatte ordentlich befestigen, isser richtig gut, haben wir aber auch noch net gemacht, weil wir eig ganz zufrieden sind. Stangen ölen tuts auch   bei uns ähnlich. haben allerdings 137€ bezahlt aber dafür 63kg auch originalmaße und einfach klasse. der hit bei jeder party. aber nicht vergleichbar mit den tollen kickern z.b. in katys oder der groove.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|