_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst und 351 gäste

> Welches Notebook wenn kein Geld für ... ...Centrino? Eine altes ThinkPad?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Jan 2006, 23:53
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Gesucht wird ein (gebrauchtes) Notebook für uuuunter 500€.

Centrino fällt damit wohl weg.
Lieb wäre mir eine altes IBM ThinkPad.
Vielleicht X-Serie(x21) oder ein T22?
Welche CPU sollte man wählen? P3 mobil?
Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus, bzw. wie mit den Kosten für neue Akkus.

Das Notebook soll nur für dann und wann für Office-Arbeit sein.
ab 600MhZ, ab 20GB, ab 256MB Ram, unter 2,8kg, optisches Laufwerk wäre ok muss aber nicht.
W-LAN ist ein muss! Gab es das auch schon intern, oder muss es immer eine Karte sein?

Alle Tipps zum Thema erwünscht smile.gif


--------------------
sers
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 Jan 2006, 15:02
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

Wenn du genug bei lapstore geguckt hast, vergiss den Shop erstmal wieder. Hat ein paar Qualitätsprobleme der Schuppen.

Ob X oder T-Serie musst letztlich du entscheiden: Die X2x sind zwar leichter, die Masse an Anschlüssen sowie ein Ultrabay kommen aber erst mit der Ultrabase daher. Wenn WLAN ein Muss ist, dann empfehle ich dringendst (!) integriertes WLAN. Eine Vorbereitung dafür wäre auch okay, die Mini-PCI Karten gibt es bei ebay für paar EUs. Leider verfügen nur wenige (bis gar keine) T2x / X2x über WLAN-Vorbereitung. Um das Herauszufinden, vorm Kauf die IBM-Product-Nummer im Format "nnnn-nnb" geben lassen und vorher auf der ibm-site schauen. Aufzupassen gilt es bei den P3-Geräten (außer den Tualatin-Modelle T23/X23 mit i8xx Chipsatz) wenn es um die RAM-Aufrüstung geht: Die Modelle mit BX fressen nur 256er Module mit 16 Chips, die um die 40eur kosten. DDR-RAM kostet im Vergleich dazu neu etwa 20eur/256MB...

Wenn du nicht ganz den verschwenderischen mP4m abgeneigt bist, wäre evtl. ein T30 was. Dürfte in der Preislage ~500eur zu haben sein und verfügt, im Gegensatz zum T2x über einen Welten besseren Grafikchip, günstigen DDR-Speicher und garantierte WLAN-Vorbereitung.

Bei Akkus immer Originale holen - der Mehrpreis lohnt sich definitiv. Mein 3rdParty Akku fürs T21 kam ~45euro damals, ein Originaler 10euro mehr. Der 3rd Party Akku war aber nach einem halben Jahr Benutzung schon ziemlich am Ende, außerdem gab es mit denen Probleme, die erweiterten Energiesparmaßnahmen/BatteryMaximiser betreffend.

UND: NIEMALS BLIND DEN ANGABEN BEI LAPSTORE VERTRAUEN...manchmal stimmt nochnichtmal die Angabe des Grafikchips.

Dieser Beitrag wurde von schimmi: 23 Jan 2006, 15:03 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
trannoc   Welches Notebook wenn kein Geld für ...   22 Jan 2006, 23:53
trannoc   Danke schimmi! Nun stellt sich mir aber die F...   23 Jan 2006, 15:44
wechselstrom   Wenn Du bei Ebay nach einem T2X Notebook suchst, w...   23 Jan 2006, 16:32
trannoc   Ah, Base und Bay ok danke! Akku: Nur Orrigina...   23 Jan 2006, 18:03
wechselstrom   Hi! Die Akkulaufzeit von 4 bis 5 h zusammen m...   23 Jan 2006, 19:04
schimmi   Ya, der 1 (!) USB1.1 war echt fies X-D paar Sa...   23 Jan 2006, 19:47
trannoc   Danke für den Link, der Bericht ist cool!...   24 Jan 2006, 00:34
trannoc   Hey Supi, danke für die Bilder! Auf den Fotos...   26 Jan 2006, 23:09
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: