_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 377 gäste

>WLAN-TUD und die Pin Die Pin suckt! Es geht doch besser, oder?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Jan 2006, 21:55
avatar
3. Schein
***

Punkte: 210
seit: 11.10.2005

Da wir ja als Studenten der TUD auch auf unserem Campus um das Zeitalter der globalen Vernetzung und den Vorzügen des Wireless-LAN nicht herumgekommen sind ist es eigentlich schön überall im Netz zu sein.
Jedoch ist an mir, als TUD-Neuling, die WLAN-Pin nicht spurlos vorüber gegangen. Ein zentrales Management ist doch gut und schön, aber der Umstand, dass man im Zuge des technischen Fortschritts weiterhin ein Pinfenster bei seinem kabelosen Surfvergnügen offen lassen muss irritiert mich ein wenig, auf deutsch: es ist sh_schild.gif
Sicherheitstechnisch ist es an sich auch irrelevant, da MAC-Adressen und der unverschlüsselte Datenverkehr mitgehört werden können.

Ein Vorschlag meiner Seiter wäre es, diesem schönen WLAN eine RADIUS-Infrastrukur zu spendieren, was der zentralen Verwaltung nicht schaden dürfte. An sich sollte auch jeder gute Accesspoint RADIUS sprechen können.

Was haltet ihr davon?

Dieser Beitrag wurde von megapixel: 31 Jan 2006, 12:57 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 24 Jan 2006, 00:24
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Vorweg: Die Benutzungshinweise der SLUB z.B. beginnen mit dem Satz: "WLAN ist eine relativ neue Technologie..." daran sieht man schon, die Mühlen mahlen langsam. Nicht nur das: Das URZ ist personell auch nicht gerade überbesetzt, dank der Sparphilosophie von Uni und Land. Von daher ist man da vielleicht nicht so flexibel, wie man es auf dem freien Markt gewohnt ist.

Wenn man sich dann bewusst macht, dass die Verbindungen unverschlüsselt laufen ... ist das bei weitem kritischer einzustufen, als das von Dir angesprochene Problem der Authentifizierung. Die erfolgt afaik wenigstens via SSL.

Naja, wie dem auch sei: Dein eigentliches Problem ist ja dies eine offene Browser-Fenster... da haste schon recht. Die Session läuft glaube erst nach 255 Sekunden ab.

abd*

EDIT: @stth: Das kostet nix, außer den einmaligen administrativen Aufwand der Einrichtung und Portierung der Daten. (GNU Radius, OpenRadius, FreeRadius) Arbeiten tut das recht simpel... und auch gut mit DHCP zusammen. Wie das Protokoll arbeitet? Es macht drei Dinge: Authentifizierung, Authorisierung und Abrechnung. Vgl. dazu auch ix vom Juni 2005.

Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 24 Jan 2006, 00:31 bearbeitet


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
megapixel   WLAN-TUD und die Pin   23 Jan 2006, 21:55
megapixel   Eigentlich geht es darum, was dagegen spricht eine...   23 Jan 2006, 23:55
megapixel   Aber das wirft doch auch noch neue Probleme auf. W...   24 Jan 2006, 00:36
megapixel   Das mit den freigaben ist ja erschreckend. Pornos ...   24 Jan 2006, 13:15
hullbr3ach   Hmm, vielleicht sollte ich doch mal wieder in die ...   24 Jan 2006, 13:30
Silenzium   Du solltest du dir den Kram aber nicht in der SLUB...   24 Jan 2006, 16:49
megapixel   Proof of concept ohne WLAN-Sniffer und sogar unter...   31 Jan 2006, 12:53
der-prophetII   durch die pin kann ich auch nicht mehr meine ip-ad...   20 Feb 2006, 13:57
EnjoyTheChris   Das eine muss mit dem anderen nichts zu tun haben....   20 Feb 2006, 14:31
der-prophetII   nunja, ohne die pineingabe konnte man direkt ins i...   20 Feb 2006, 14:36
der-prophetII   einfach irgendein makro-programm (z.b. macroX) in...   20 Feb 2006, 21:01
holofernes   hmmm, und was is nach dem halben jahr????? ... i...   20 Feb 2006, 21:40
der-prophetII   Den Eintrag wieder löschen und danach neu anmelde...   20 Feb 2006, 21:50
holofernes   das is doch dämlcih mit dem neuanmelden warum kan...   20 Feb 2006, 21:58
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: