_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 362 gäste

>WLAN-TUD und die Pin Die Pin suckt! Es geht doch besser, oder?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Jan 2006, 21:55
avatar
3. Schein
***

Punkte: 210
seit: 11.10.2005

Da wir ja als Studenten der TUD auch auf unserem Campus um das Zeitalter der globalen Vernetzung und den Vorzügen des Wireless-LAN nicht herumgekommen sind ist es eigentlich schön überall im Netz zu sein.
Jedoch ist an mir, als TUD-Neuling, die WLAN-Pin nicht spurlos vorüber gegangen. Ein zentrales Management ist doch gut und schön, aber der Umstand, dass man im Zuge des technischen Fortschritts weiterhin ein Pinfenster bei seinem kabelosen Surfvergnügen offen lassen muss irritiert mich ein wenig, auf deutsch: es ist sh_schild.gif
Sicherheitstechnisch ist es an sich auch irrelevant, da MAC-Adressen und der unverschlüsselte Datenverkehr mitgehört werden können.

Ein Vorschlag meiner Seiter wäre es, diesem schönen WLAN eine RADIUS-Infrastrukur zu spendieren, was der zentralen Verwaltung nicht schaden dürfte. An sich sollte auch jeder gute Accesspoint RADIUS sprechen können.

Was haltet ihr davon?

Dieser Beitrag wurde von megapixel: 31 Jan 2006, 12:57 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 31 Jan 2006, 12:53
avatar
3. Schein
***

Punkte: 210
seit: 11.10.2005

Proof of concept ohne WLAN-Sniffer und sogar unter Windows


Vorwort:

Ich möchte hier niemanden ermutigen, geschweige denn eine Anleitung zum Kompromitieren unseres WLANs geben. Ich weiße darauf hin, dass dieses Vorgehen mit den Nutzungsbestimmungen der Resourcen der Universität nicht vereinbar ist. Ich möchte nur die Einfachheit dieses Angriffs aufzeigen und zur Diskussion anregen. In diesem Sinne seid Ihr für euer handeln alleine verantwortlich.


Proof of concept:

Soweit ich richtig in der Annahme gehe, kann man im internen Netz ohne Registrierung der MAC-Adresse browsen. Demzufolge sollte man andere WLAN-Clients anpingen können. Mit ARP bekommt man dann sogar die MAC-Adresse des eben angepingten Clients heraus. Diese übernimmt man dann einfach durch einen Registryeintrag oder ein geeignetes Tool. Anschließend gilt es nur noch die vierstellige Pin mit einem geeigneten brutforce-Script herauszubekommen.


Fazit:

Der Zeitaufwand einer solchen Attacke sollte relativ gering sein und benötigt noch nichteinmal das mithören des Netzwerkverkehrs. In dem Sinne kann auch jeder nicht TU-Angehörige seine destruktive Energie in das TUD-Netz verlagern, was wiederum zu diversen Problemen führen kann. Das Blocken von Pings sollte diese Vorgehensweise allerdings etwas erschweren.

Frage:

Sollte ich mit der Verwaltung des Netzes in Kontakt treten und dieses Problem erörtern?

Dieser Beitrag wurde von megapixel: 31 Jan 2006, 12:59 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jan 2006, 15:02
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Na da bin ich aber froh, dass Du nicht auch noch alle notwendigen Tools verlinkt hast oder näher ins Details gehst. Es ist ja schön, wenn man selbst weiß, wie etwas funktionieren würde - aber das sollte man dann nicht der breiten Masse mitteilen, finde ich. Sonst fängt kuscheline* demnächst noch an, das WLAN hacken zu wollen.

Du kannst ja ruhig mal im URZ vorstellig werden, aber ich bin mir fast sicher, dass sich da wenig ändern wird.

Mal allgemein zu Sicherheit im Netz: Man sollte doch auch noch etwas Vertrauen in die Menschen haben, genauso wie im richtigen Leben: Sonst dürfte ich ja nur noch bewaffnet außer Haus gehen.

Aber im Prinzip hast Du schon recht... klar.

#abd

--

* Sei mir nicht böse bitte, die arroganten Freaks wollen auch mal scherzen, haben ja sonst so wenig zu Lachen.


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
megapixel   WLAN-TUD und die Pin   23 Jan 2006, 21:55
megapixel   Eigentlich geht es darum, was dagegen spricht eine...   23 Jan 2006, 23:55
megapixel   Aber das wirft doch auch noch neue Probleme auf. W...   24 Jan 2006, 00:36
megapixel   Das mit den freigaben ist ja erschreckend. Pornos ...   24 Jan 2006, 13:15
hullbr3ach   Hmm, vielleicht sollte ich doch mal wieder in die ...   24 Jan 2006, 13:30
Silenzium   Du solltest du dir den Kram aber nicht in der SLUB...   24 Jan 2006, 16:49
megapixel   Proof of concept ohne WLAN-Sniffer und sogar unter...   31 Jan 2006, 12:53
der-prophetII   durch die pin kann ich auch nicht mehr meine ip-ad...   20 Feb 2006, 13:57
EnjoyTheChris   Das eine muss mit dem anderen nichts zu tun haben....   20 Feb 2006, 14:31
der-prophetII   nunja, ohne die pineingabe konnte man direkt ins i...   20 Feb 2006, 14:36
der-prophetII   einfach irgendein makro-programm (z.b. macroX) in...   20 Feb 2006, 21:01
holofernes   hmmm, und was is nach dem halben jahr????? ... i...   20 Feb 2006, 21:40
der-prophetII   Den Eintrag wieder löschen und danach neu anmelde...   20 Feb 2006, 21:50
holofernes   das is doch dämlcih mit dem neuanmelden warum kan...   20 Feb 2006, 21:58
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: