Sehr interessant die Erfahrungswerte hier.
Ich habe mal eine kleine Grafik, die hier wirklich rein gehört:

Hier kann man sehen, dass nach ca. 6h Schlaf eine relativ lange REM-Phase erreicht ist, in der man recht gut aufwachen kann (wie auch schon aus einigen Beiträgen ersichtlich). Danach wird keine 4. Tiefschlafphase mehr erreicht, sprich: man kann, muss aber nicht länger schlafen um seinen Körper vernünftig regenerieren zu lassen.
Woran merkt man, dass man in einer REM-Phase erwacht ist? Ganz einfach: Man kann sich an den letzten Traum mehr oder weniger gut erinnern. Und: wenn man in einer Tiefschlafphase (vor allem die 4) geweckt wird, dann geht's einem dreckig.
Dies alles trifft auf mich ganz gut zu. Mitternacht ins Bett und um 6 wieder raus. Fühl mich gut dabei und bin auch nicht so müde. Einschlafen ist vielfach eine psychische Angelegenheit, wenn man von gleichen physischen Grundbedingungen ausgeht. Ansonsten schläft man sicher nach körperlicher Betätigung viel schneller ein als wenn man den ganzen Tag nur gegammelt hat.