|
Mietkosten ..so Warm+Kalt+...
|
|
 25 Jan 2006, 23:40
|

2. Schein  
Punkte: 121
seit: 15.12.2005
|
Will mal so en kleine Meinungsumfrage starten, mit was für Kosten man so im Monat im Mittel rechnen muss und ob ihr zufrieden seid mit den Kosten, d.h. ob sie angemessen sind etc. und was man für bekommt. Will aber keine Details... Danke schonmal für die Antworten, Karezza
--------------------
|
|
|
Antworten
|
Timmey |
 26 Jan 2006, 04:03
|
Abgemeldet
|
Also Hochschulstraße zahlt man nur 150 Euro warm fürs Studentenwerk und das ist Pauschal. Aber dafür unsaniert bloß gut ich wohn da nicht.
Also ich wohn jetzt in meiner vierten eigenen Wohnung. In meiner ersten in Hoyerswerda habe ich 23 qm gehabt und habe 180 Dm bzw. 90 euro warm gezahlt bzw. mein Vater. In Dresden dann in der Güntzstraße im Einzelappartement mit eigener Küche und Bad. Sehr modern und saniert auf 18 qm für 205 Euro. Pauschal also alles drinne auch Internet, warm wasser und Heizen soviel man will. Danach gings nach Löbtau in die Wiesbadener Str. 48 qm für 350 Euro warm, 2 Zimmer Wohnung. Da meine Ex und ich uns das geteilt haben kommt man auf 175 euro für jeden + 15 euro strom für jeden und internet + telefon so 30 für jeden. macht 220 Euro. Dabei hat sie immer die komplette Miete gezahlt und ich alle verträge drumherum und auch das Essen für den gesamten Monat. Da kamen wir aufs gleiche. Das war eine sehr moderne Wohnung top qualli mit super Einbauküche und allem was man braucht. Sogar eigener Service für die Grünanlagen und das Treppenhaus. 2 km vom Campus weg. *Hach*
Jetzt wohne ich wieder im Wohnheim, im Zelleschen Weg 41. Wieder ein Einzelappartement. 21 qm für 195 Euro und alles Pauschal drinne. Telefon noch 10 Euro Grundgebühr im monat und 15 Euro für 6 Monate Internet, macht knapp über 200 Euro für sein eigenes Reich, Küche Bad.
Ich kann jedem Studenten der alleine wohnen möchte nur empfehlen in ein saniertes Studentenwohnheim und dort in die Wohnform Einzelappartement zu ziehen. Jeder der schon mal in einer richtigen Wohnung gewohnt hat, weiß wie bitter das sein kann wenn die Abschlußrechnung bzw. Turnusrechnung ins Haus geflattert kommt. So musste mein Vater in meiner 1. Wohnung zum Beispiel ca. 300 Euro nachzahlen und für die Wohnung in Löbtau sind nun auch 170 Euro nachzahlung fällig, Stromnachzahlung waren da an die 100 Euro noch zusätzlich. Im Wohnheim muss man nicht so dermaßen darauf achten es ist alles mit drinne. Man sollte natürlich nicht verschwenderisch sein aber es nimmt einem die Sorgen wenn man auszieht. Man kann schnell mal raus weil man die ganzen Sachen bei den Eltern untergestellt hat ist nicht viel zu packen. Kündigungsfrist ist auch nicht so lang wie bei anderen Mietverträgen und Kaution ist auch nur 210 Euro. Außerdem hat man wie gesagt seine eigene Küche und sein eigens Bad, also wie eine eigene Wohnung (man muss nichts teilen obwohl das den meisten Leuten beim Begriff Wohnheim immer im Kopf herumschwebt) und Internet ist auch dabei und natürlich hat man seine Ruhe. Hab sogar nen kleinen Balkon hier, Fahrradkeller auch. Zum Waschen muss ich allerdings immer in die Nachbarbaracke in Zellescher Weg 41c und das waschen kostet wie in allen anderen Wohnheimen 2.10 Euro, Trocken 1.10. Das würd ich jetzt als größten Nachteil ansehen.
Appropo Trocknen meine 3 Wäschen sind jetzt fertig also werd ich mal rübertuckern.
Dieser Beitrag wurde von Timmey: 26 Jan 2006, 04:05 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|