ich darf mich kurz vorstellen: Ende letzten Jahres habe ich das Lokal "Müller´s" auf der Bergstraße 78 übernommen. Sozusagen direkt neben der Uni. Gerne möchte ich mein Angebot auf meine Kunden abstimmen, also EUCH. Dem wurde in der Vergangenheit leider nicht allzusehr Beachtung geschenkt. Dazu natürlich auch die Umfrage, denn ob ihr´s glaubt oder nicht, es gibt Studenten, die kennen das Müller´s noch nicht einmal. Wurde mir berichtet. Unglaublich! Aber bald weiß ich sicherlich mehr.
Zum anderen würde ich gerne wissen, was wir evt. verändern können. Der Mittagstisch ist mit unter 5,- Euro zwar sehr günstig, aber vielleicht gibt es ja Ideen für spezielle Gerichte oder Aktionstage (wie der Cocktailtag Dienstags). Auch im Sommer läßt sich ja im kleinen Biergarten einiges machen. Ok, ihr schreibt einfach mal.
ich kenne schonmal 2 leute die sicherlich stammgäste werden würden ... solange das essen frei von chemischen zusätzen, jod, hormonrestbeständen und geschmacksverstärkern ist. siehe auch natürliches aroma ... die mensa ist ja in dem bereich nicht grade zu empfehlen
ich kenne schonmal 2 leute die sicherlich stammgäste werden würden ... solange das essen frei von chemischen zusätzen, jod, hormonrestbeständen und geschmacksverstärkern ist. siehe auch natürliches aroma ... die mensa ist ja in dem bereich nicht grade zu empfehlen
Klar, überall wo Essen in sehr großen Mengen angeboten wird (ab ca. 500 Essen), besteht ein Großteil der Zutaten aus Fertigzusätzen. Anders ist das aus zeitlichen und finanziellen Aspekten für solche Großküchen auch gar nicht tragbar. Auf der Leipziger Gastro-Messe wollte man mir auch das ach-so-tolle Suppenpulver in Eimern verkaufen. Man spart, dass stimmt, aber erstens schmeckt man´s raus und zweitens verdirbt einem der Blick auf die Inhaltsstoffe den Geschmack. Wir kaufen zwar früh und nachmittag frisch ein, aber ganz frei von Zusatzstoffen ist heutzutage kein Lebensmittel. Jeder Käse hat Konservierungsstoffe, der Campari hat Farbstoffe und im Schinken sind immer Antioxidationsmittel...
Am besten testen!
Dieser Beitrag wurde von Das MÜLLER´S: 26 Jan 2006, 17:18 bearbeitet