Da wir ja hier nun geklärt haben dass das Semesterticket unglaublich praktisch ist wenn man sich in wintersportlich betätigen will, möchte ich gern mal von den hier Einheimischen wissen, wo man dazu am besten hinfährt. Und wie man da hinkommt. Und was man da beachten muss. Und wieviel die Liftpässe kosten. Und obs überhaupt Lifte gibt oder man sein Board den Berg hochschleppen muss. Und wie hoch der Berg is. Und wie lang und steil die Piste. Und wo's ne Halfpipe gibt. Und... im Radio Fritz
wow, das is doch ma ne vollbedienung... respekt! hab ich doch am wochenende was zu tun, wenn ich das alles abchecke und so... und dann irgendwann ausprobiere.
momentan isses nen bissl schlecht, weil nen freudig erwartetes konzert heut abend flach fiel und die absage meiner laune und lust nich unbedingt förderlich war, auch der trost-wodka nix geholfen hat und ich jetz ersma pennen geh...
aber schonma nen großes DANKE!
@papajoe: das mit dem mbiking mach ich nur so interesseweise... hab halt als sommerlückenbüßer immer sonen paar breite waldwege daheim geschrubbt und weil ich auch ma die wirklich "waldigen wege" fahrn lernen wollte, mach ich das jetz uni-sport-mäßig. kann ich nur empfehlen, macht richtig fun und is auch für nen anfänger was die technik angeht nicht zu fordernd... ma lernt was. die seite check ich aber ma. und skitechnisch bin ich ma gespannt was diesen winter so geht... letztes jahr bin ich mehr mit diesen dummen militär-patroullien-touren-"skiern" im skizug rumgestolpert, was zwar tierisch lustig is, aber nich unbedingt die langlauf-fähigkeiten schult... momentan reichts wohl nur für unter 10km skaten oder 40-50km klassisch... wenn überhaupt... aber im laufe des winters wird das schon... eigentlich wollt ich ma die 45er runde beim wasalauf antesten, da das sonen traum is, aber was die fürne teilnahme-gebühr wolln, is pervers... dazu noch die reisekosten... das mach ich dann ma, wenn ich richtig langlaufen kann... und geld hab...
--------------------
"also tragt es in die welt, haut es mit edding an die wände. so lang die dicke frau noch singt ist die oper nicht zu ende"