Da wir ja hier nun geklärt haben dass das Semesterticket unglaublich praktisch ist wenn man sich in wintersportlich betätigen will, möchte ich gern mal von den hier Einheimischen wissen, wo man dazu am besten hinfährt. Und wie man da hinkommt. Und was man da beachten muss. Und wieviel die Liftpässe kosten. Und obs überhaupt Lifte gibt oder man sein Board den Berg hochschleppen muss. Und wie hoch der Berg is. Und wie lang und steil die Piste. Und wo's ne Halfpipe gibt. Und... im Radio Fritz
so, pünktlich zum verschwinden des schnees dann ma nen kleiner erfahrungsbericht, von dem dann vielleicht (wenn die weiße pracht hoffentlich noch diesen winter wiederkommt) nen paar leutz profitiern können...
thema fahrt (altenberg): klappt eigentlich ganz gut. zug is komfortabler, fährt aber nur am wochenende durch, dann aber alle 2h, leider is das ganze teilweise sehr voll und wenn man pech hat zeigt sich die bahn ma wieder von ihrer besten seite und der zug weigert sich irgendwann weiterzufahrn... so wie heute... und man wird irgendwo in der prärie rausgeschmissen. beim bus is mir sowas noch nich passiert, der fährt auch praktischerweise stündlich... da drin kann man aber nich so gut klamotten aufhängn und hat kaum platz für die beine... außerdem blutet einem irgendwie das herz, wenn die lieben skier in sonem dunklen, total verdreckten laderaum fahrn müssen... und wenn man unter der woche fährt, dann füllt sich das vehikel irgendwann auf den dörfern mit unmassen von nervenden schulkindern. is schwer, da was zu empfehlen, wer nach geising zum hang will, muß eh den zug nehmen, ansonsten nimmt's sich nix groß...
thema alpin: kann ich nix groß zu sagen, mach ich halt nich, ich weiß nur, dass der hang in altenberg wohl den meisten nur ein gähnen entlocken wird, alldieweil der wohl nich allzu schwer is. kann ja sowas immer nur darher beurteilen, dass ich die dinger zu trainingszwecken mit den langläufern hochrenne und in altenberg is der so kurz dass man nach guten 5min oben is und kaum schwitzt... also eher nich so das wahre... der in geising is wohl etwas besser, da steigen auch immer die ganzen schneebrettlfahrer aus...
thema langlauf: okay, ich fass mich kurz... wenn man skaten will, geht das in altenberg recht gut... man fährt rechts neben dem hang in den wald hoch auf den kamm und da gibts breite, präparierte wege, wo man coole runden drehn kann... nen paar anstiege inklusive... bietet gute abschnitten für 1-1, 2-1, doppelstock, etc. und man kann je nach schnee, lust, laune und kraft variieren... kurz gesagt: ich hab da meinen spaß. am wochenende nervt tierisch, dass da horden von fußgängern und ... nennen wirs ma langlaufeinsteigern unterwegs sind. das könnte man ja noch zähneknirschend tolerieren, aber die denken halt auch immer, sie wärn alleine und gerade die fußgänger scheren sich oft nen dreck um die skifahrer... egal, da hab ich meinem ärger schon genug luft gemacht und auch die eine oder andere unschöne auseinandersetzung gehabt... also isses empfehlenswert eher in der woche hochzufahrn, da isses fast paradiesisch leer... und dafür is ma ja student, wa? wegen schönen klassischen touren, wo man vielleicht noch toll natur und sowas sieht und die entspannenden seiten des tollsten sports der welt erleben kann, weiß ich nich ganz so was da geht, weil ich mich angesichts des zuletzt geilen schnees nich dazu durchringen konnt mir ma nen guten alten loipenmarathon zu geben... bin halt immer geschwindigkeitsberauscht meine runden in freier technik gefahrn... wenn man aber bedenkt wieviele leutchen da so rumdackeln, wird das wohl auch gut gehn... falls der schnee zurückkommt, können wir da ja auch ma was in angriff nehmen, gell, papajoe?
also alles in allem gefällt das bissl erzgebirge dem verwöhnten thüringer (und thüringen is immerhin DIE wintersporthochburg weltweit :PP ) ganz gut und dass pünktlich zur prüfungszeit der schnee schmilzt is vielleicht auch ganz praktisch... kann man auch ma in das ein oder andere skript guckn und die eine oder andere verpaßte vorlesung nachholn... ;)
--------------------
"also tragt es in die welt, haut es mit edding an die wände. so lang die dicke frau noch singt ist die oper nicht zu ende"