_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 390 gäste

> Chemie: Ich raff das nicht! Säure / Basen Reaktion !!

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Feb 2006, 18:19
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Help Wanted:

Es geht um Grundlagenchemie...

Die Raktion lautet:

NH3 + H20 -> ??

Also Amoniak und Wasser.
Die Frage ist konkret, was reagiert in diesem Fall als Säure, was als Base.
Die richtige Antwort ist (wohl), H2O reagiert in diesem Fall als Säure.
Es wird also ein Proton auf das NH3 übertragen.
NH3 + H20 -> OH- + NH4+
Soweit stimmt es, oder?

Die Frage, der Fragen:
Warum?

Im Chemie-Buch steht:
Wie ein Ampohlyt (und das ist Wasser ja) reagiert, hängt von der Prontonendonator-Stärke des Reaktionspartner ab.
Klingt gut, aber:
wie finde ich herraus welcher Reaktionspartner die höhere h+donator-Stärke hat?

Sauerstoff hat 6 Valenzelektronen, mit zwei gebunden Wasserstoff Atom kommt es auf 8, Oktett-Regel und sollte somit glücklich sein, oder? [ist da schon ein Denkfehler?]
Stickstoff mit 5 Valenzelektronen und drei geunden H sollte auch glück sein, oder?

Wie läuft der Hase?


--------------------
sers
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Feb 2006, 19:34
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Ah supi!

Also kleiner(er) pKs Wert = starke Säure = höhere Protonendonator Stärke. (?)
Fein.

Wenn wie in der Aufgabe, der pKs Wert aber nicht genannt wird, heißt es wohl "Wissen ist macht". Also ich muss in etwa wissen, dass der pKs von Wasser geringer ist als von Amoniak.
Da der pKs ja von der Konzentration der Produkte und Edukte abhängig ist, kann ich das aus der Gleichung nicht "ersehen"? Si?

Danke und danke für den Link, noch eine MedStudent der keine Ahnung von Chemie hat smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Feb 2006, 20:11
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(trannoc @ 01 Feb 2006, 18:34)
Ah supi!

Also kleiner(er) pKs Wert = starke Säure = höhere Protonendonator Stärke. (?)
Fein.

Wenn wie in der Aufgabe, der pKs Wert aber nicht genannt wird, heißt es wohl "Wissen ist macht". Also ich muss in etwa wissen, dass der pKs von Wasser geringer ist als von Amoniak.
Da der pKs ja von der Konzentration der Produkte und Edukte abhängig ist, kann ich das aus der Gleichung nicht "ersehen"? Si?

Danke und danke für den Link, noch eine MedStudent der keine Ahnung von Chemie hat smile.gif
*

Aus der Gleichung kannst du das nicht ersehen. Meist müsste der pKs Wert mit angegeben sein. Ansonsten schau im Tafelwerk nach. Generell sollte man sowas nicht lernen müssen sondern nur wissen wo's steht.
Und noch eine MedStudent ist nicht ganz richtig, die gute capri gehört eher zu unserer Fraktion bigwink.gif und lernt grad für Chemie.
Was ich noch empfehlen kann: http://www.chemieonline.de/forum/


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
trannoc   Chemie: Ich raff das nicht!   01 Feb 2006, 18:19
trannoc   Ah supi! Also kleiner(er) pKs Wert = starke S...   01 Feb 2006, 19:34
yocheckit   ich nehme mal an, dass am anfang keine produkte vo...   01 Feb 2006, 19:54
caprice   Das macht Hoffnung :weeping: :yeahrite: .   02 Feb 2006, 09:36
Amelina   jo!!!   02 Feb 2006, 16:15
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: