|
Kopfschuss das war kein Selbstmord, das war Mord
|
|
 01 Feb 2006, 22:49
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Ja liebe Leute, der Stormi hat heut seinen geleuterten Tag, immerhin trägt man ja als Offtopicpunktträger jede Menge Verantwortung mit sich rum.
Aber zum Thema, als ich gerade den Thread "München" gelesen habe, in dem es um selbigen Film von unser aller Lieblingsregis -öhm wie auch immer das geschrieben wird- Steven Spielberg (wie auch immer der geschrieben wird) kam mir der Gedanke, dass es doch mal äußerst gehaltvoll sein könnte (<- Betonung) darüber zu diskuttieren, ob der Staat in einer solchen Situation, also Terroristen nehmen Geiseln bzw. irgendwelche Bankräuber und co., gerechtfertigt ist die Täter zu erschießen, um das Leben der Geiseln zu retten bzw. anderen Schaden abzuwenden. Sollten solcherlei Täter nicht lieber sofort erschossen werden? Z.b. frage ich mich immer, warum so ein Bankräuberhansel nicht sofort angeschossen und überwältigt wird, anstatt stundenlang mit ihm zu verhandeln, schließlich ziehlen bei so einer Aktion mehrere top ausgebildete Scharfschützen mit Präzisionsgewähren auf den Knollo, da sollte ein Schuss sitzen. Bei mehreren Tätern ist diese Lösung natürlich wenig praktikabel. Wie denkt ihr darüber? Rumballern? Aussitzen? Betäubungsgas?
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 01 Feb 2006, 22:50 bearbeitet
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 02 Feb 2006, 18:43
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Hm, mcnesium, interessante Herangehensweise: Es gibt jemand der dafür bezahlt wird, sich über diese Fragen - im weitesten Sinne auch Bürgerrechtsfragen - den Kopf zu zerbrechen, also muß ich das nicht tun. Finde ich ein bisschen faul. Aber gibbet mittlerweile nicht auch total fix wirkende Nervengifte (so im (Milli?)Sekundenbereich), die man einsetzen könnte? So ähnlich wie bei der Elefantenjagd. Mit Giften meine ich, dass sie dann so dosiert sein sollten, dass sie nur betäuben, nicht töten. Aber das ist bestimmt zu teuer, deshalb nimmt man lieber konventionelles ballistisches Mordwerkzeug, ... Ich glaube aber, dass in der Rüstungsindustrie auch da ein Umdenken stattfindet, weil sich Krieg mittlerweile nicht mehr gut vermarkten läßt. Daher entwickelt man sog. nicht-letale Waffen (Bsp. Infraschall-Waffen). Für den Einsatz bei Geiselnahmen könnte aber vielleicht elektr. Patronen geeigneter sein, als lähmende Gifte. Vgl. zum Beispiel ShockRounds - juhu, Gewalt wird human! abaDDon
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 03 Feb 2006, 18:26
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Zitat(abadd0n @ 02 Feb 2006, 17:43) Hm, mcnesium, interessante Herangehensweise: Es gibt jemand der dafür bezahlt wird, sich über diese Fragen - im weitesten Sinne auch Bürgerrechtsfragen - den Kopf zu zerbrechen, also muß ich das nicht tun. Finde ich ein bisschen faul.  mir erschien es, als würde in diesem thread ein allheilmittel gesucht. schießen oder nicht schießen. dass es allerdings für keine situation eine standard lösung geben kann, sondern dass sich der potentielle schütze, der einsatzleiter, der psychologische ausbilder und der der den befehl zum schießen gibt, jedes mal von neuem darüber klar werden müssen, wie die situation denn aussieht und wie der zu erschießende drauf ist. und nur nachdem man das alles evaluiert hat, kann man entscheiden was genau zu tun ist. und da kann man nicht in einem forum drüber diskutieren, ob man bankräuber einfach abknallen sollte oder lieber nicht. das wollte ich damit sagen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|