_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 335 gäste

> Slideshow auf eigener HP Wie bewerkstelle ich das?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Feb 2006, 16:15
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 566
seit: 20.04.2004

Hi, will auf meiner eigenen HP auch paar Bilder präsentieren, wenns geht auch via Slideshow. Wie kann ich das am Besten bewerkstelligen? Gibts da irgendwas, wie z.B. bei einem Forum, da kann man ja z.B. bei www.foren.de ein Forum schnell und ohne Kenntnisse von PHP oder SQL erstellen, gibts im Netz vorgefertigte Tools um auch so eine Slideshow schnell und einfach hinzubekommen?

Vielen Dank für die Antworten.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 27)
post 08 Feb 2006, 11:41
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

dann musst du eben mal die html-datei oder eine text-datei hier posten - vom bloßen draufschauen geht's nun mal in den meisten fällen nicht. außerdem bezweifel ich gerade, dass es mit dem was hier gepostet wurde überhaupt funktioniert, denn ich hab das damals auch mal so versucht und es klappte nicht, weil man zwar wenn man auf "vor" klickt ein neues bild lädt, aber es dann anschließend nirgendwo den befehl gibt es auch anzuzeigen. nur weil das bild als "name" definiert ist, heißt das noch lange nicht, dass es ohne weiteres einfach angezeigt wird..


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 12:58
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

in der größten not nimmste einfach n photoshop und lässt dir die komplette webgalerie generieren


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 13:02
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

CODE
<HTML>
<HEAD>

<script type="text/javascript">
<!--

var akt = 0;
var anz = 117;

function frwd()
{  
akt = akt + 1;
if (akt == anz)
  akt = 0;
 bild.src='bild'+akt+'.jpg';
}

function back()
{  
akt = akt - 1;
if (akt == -1)
  akt = anz - 1;
 bild.src='bild'+akt+'.jpg';
}
-->
</script>

</head>

<BODY>
<A href="javascript:frwd()">vor</A>
<br>
<A href="javascript:back()">zurück</A>

<br>

<IMG name="bild" src="bild0.jpg">

</BODY>
</HTML>


und so jetzt geht es bei mir sowohl im ie(geblockte inhalte zugelassen) als auch im ff(der merkt, dass das script nur in der seite rumwühlt)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 13:17
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

im ie geht's nicht..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 15:17
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

also ich habs jezt nochmal priobiert und es geht ohne muckern in version 6.0.2900.......
es muss halt javascript an sein und man muss ihm sagen, dass er doch bitte inhalte die er selber für fragwürdig hält zulassen soll.

oller miesepeter.. wegen dir mach ich jetzt schon wiedern ie auf...

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 15:23
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

diese version hab ich auch, die inhalte wurden zugelassen, aber klick einfach mal paar bilder weiter, dann wirst du sehen, dass es nicht geht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 15:24
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

die anzahl musste schon noch selber einstellen... *narf*
und keine führenden nullen.. so schlau ist dieses kleine script net

Dieser Beitrag wurde von stth: 08 Feb 2006, 15:25 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 15:25
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

ich bin auch nicht doof..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 15:35
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

also es geht definitiv... das javascript vom ie ist aber so langsam, dass manchmal nicht jeder klick sitzt. und wenn du das net hinbekommst, muss ich dich doch für doof erklären tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 15:36
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

daran liegt es nicht, ist aber auch egal..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 16:07
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

ich weiss nicht, was du anders machst, aber bei mir gehts
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 19:34
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

CODE

<html>
<head>
<title>Bilderbuch</title>

<script type="text/javascript">

var nr = 0;
const anz = 2; //hier die Anzahl der Bilder von 1 an gezaehlt eingeben

function change(dir) {

   if (dir==1) nr++; //wenn dir gleich 1 ist, dann wird vorwaerts geblaettert
   else nr--; //sonst rueckwaerts
 
   if(nr < 0) nr = anz+1; //falls man beim 1. Bild zurueck geklickt wird
   nr = nr % anz; //Bewirkt, dass vom letzten Bild auf das erste gesprungen wird.

   document.getElementById("bild").src = "bild"+nr+".jpg"; //Bild tauschen

 }

</script>

</head>

<body style="background-color:#FFFFFF">

 <!--hier erstes Bild als src angeben, also bild0-->
 <img id="bild" src="bild0.jpg" border="0"><br>
 <a href="javascript:change(0)">zur&uuml;ck</a>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
 <a href="javascript:change(1)">vor</a>

</body>
</html>



Dieses Stück Code funktioniert bei mir (Mozilla 1.7.11/IE 6.0). Voraussetzungen sind:

1. JavaScript muss im Browser aktiviert sein
2. IE nicht älter als 5.5 oder Netscape ab 6.0 oder Mozilla/Firefox ab 1.0
3. Die Bilder müssen im selben Verzeichnis wie die darstellende HTML Datei liegen. Die Namen der Bilder MÜSSEN die Form bildNR.jpg haben, angefangen bei bild0.jpg! Die Konstante anz im oberen Bereich des JavaScript Codes muss die Anzahl der Bilder von 1 an gezählt beinhalten.

Also Bsp: Du hast 2 Bilder, dann muss anz=2 sein und die Bilder heißen bild0.jpg und bild1.jpg.

Du kannst die Namen der Bilder und das Verzeichnis in dem sie liegen auch ändern. Die Anpassungen im Code sind nicht schwierig und sollten nach einigem Studium des Codes leicht von der Hand gehen.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: