_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 342 gäste

Handys!

Tarife, Bedingungen, Empfehlungen?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Feb 2006, 16:46
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

e-plus und o2 haben beide ihre eigenen netze, aber laufen in dem gleichen frequenzbereich - dem so genannten e-netz. deshalb kann e-plus verfügbar sein und o2 nicht, denn o2 fährt das roaming in ballungsgebieten wo sie ein ausreichendes eigenes netz haben zurück.

allgemein hat o2 aber ein dichteres netz in den ballungsgebieten als e-plus und dadurch ist im allgemeinen auch der empfang besser als bei e-plus. natürlich kann es eben wiederum ausnahmen wie Dunadan geben, bei dem eben das netz von o2 nicht so dicht ist, wie das von e-plus.


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Jun 2007, 23:04
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

kostenlose saMMStage bei o2


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Jun 2007, 23:39
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006



--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Jun 2007, 23:44
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

Zitat
(2) Kostenpflichtig ist bei Bayanoo das Einsehen sowie Beantworten eingehender Anfragen zu einem eingestellten Inserat. Sobald der Antwortmodus für ein Inserat durch Bezahlung der Gebühr frei geschaltet ist, kann der Nutzer beliebig viele Anfragen für dieses Inserat einsehen und beantworten. Bei Einstellen eines neuen oder zusätzlichen Inserats ist die Gebühr erneut zu entrichten, sobald der Nutzer eingehende Anfragen einsehen und beantworten will. Die Freischaltung des Antwortmoduses ist vom Nutzer optional wählbar und stellt keine Pflicht im Rahmen des Nutzungsvertrages mit Bayanoo dar.
(3) Die aktuelle Gebühr zum Freischalten des Antwortungsmoduses beträgt 15,00 € inklusive der gesetzl. Ust (z.Z. 19%).


doof


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2007, 16:14
avatar
3. Schein
***

Punkte: 191
seit: 09.07.2007

Warnung an alle die sich derzeit um einen neuen Handyvertrag bemühen: lasst bloß die Finger von The Phonehouse. Das ist der letzte Laden. Mag sein, dass sie gute Angebote haben, aber der Kundenservice geht absolut gegen null (eher noch in den Minusbereich). Trotz bestättigter Vertragsverlängerung lief Vertrag aus, da ich mir erlaubt habe das neue, aber defekte Handy, zurück zu schicken.
Also nix Phonehouse!!!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2007, 18:05
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(yocheckit @ 07 Feb 2006, 16:46)
e-plus und o2 haben beide ihre eigenen netze, aber laufen in dem gleichen frequenzbereich - dem so genannten e-netz. deshalb kann e-plus verfügbar sein und o2 nicht, denn o2 fährt das roaming in ballungsgebieten wo sie ein ausreichendes eigenes netz haben zurück.

allgemein hat o2 aber ein dichteres netz in den ballungsgebieten als e-plus und dadurch ist im allgemeinen auch der empfang besser als bei e-plus. natürlich kann es eben wiederum ausnahmen wie Dunadan geben, bei dem eben das netz von o2 nicht so dicht ist, wie das von e-plus.
*


nochmal zur dichte: die netze beider anbieter sind inzwischen ausreichend dicht ausgebaut, trotzdem kommt es immerwieder zu empfangsstörungen. das liegt an der höheren frequenz die anfälliger für abschattungen ist (bäume, hauswände etc)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: