Zitat(yocheckit @ 07 Feb 2006, 16:46)
e-plus und o2 haben beide ihre eigenen netze, aber laufen in dem gleichen frequenzbereich - dem so genannten e-netz. deshalb kann e-plus verfügbar sein und o2 nicht, denn o2 fährt das roaming in ballungsgebieten wo sie ein ausreichendes eigenes netz haben zurück.
allgemein hat o2 aber ein dichteres netz in den ballungsgebieten als e-plus und dadurch ist im allgemeinen auch der empfang besser als bei e-plus. natürlich kann es eben wiederum ausnahmen wie Dunadan geben, bei dem eben das netz von o2 nicht so dicht ist, wie das von e-plus.

nochmal zur dichte: die netze beider anbieter sind inzwischen ausreichend dicht ausgebaut, trotzdem kommt es immerwieder zu empfangsstörungen. das liegt an der höheren frequenz die anfälliger für abschattungen ist (bäume, hauswände etc)