|
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 23 Oct 2010, 20:30
|

Physically Peter         
Punkte: 2366
seit: 09.11.2004
|
Zitat(Polygon @ 23 Oct 2010, 10:43) Zitat(Gizz @ 23 Oct 2010, 04:32) Doch, bist halt wohl nur nich so doll klu k wie ich  Na da hab ich ja Klück gehabt  Mal als Hinweis für Google: kluk + homer simpson -> Und schon wieder kein Bienchen für Polygon  Und ich habe mir die Posts von gestern nochmal durchgelesen aber ich kann keine Sinnlosigkeit erkennen. Es gilt weiterhin, dass die zusätzlichen Annahmen von Proxima wichtig für eine eindeutige Aufgabenstellung für dieses Rätsel sind. Zumal es auch genügend Aufgabenstellungen zu diesem Rätsel mit diesen zusätzlichen Hinweisen gibt.
--------------------
Hier steht nichts Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
|
|
|
|
Proxima |
 23 Oct 2010, 22:38
|
Abgemeldet
|
hat dein Rätsel eine simple mathematische Gleichung als Lösung? Denn wenns diese gibt, find ich sie nicht
ich versuch halt do ... until ... schleifen zu basteln, die sowas erstellen könnten, aber selbst dafür find ich keine richtige gesetzmäßigkeit..
Dieser Beitrag wurde von Proxima: 23 Oct 2010, 22:39 bearbeitet
|
|
|
|
|
 20 Nov 2010, 14:00
|
Advocatus Diaboli   
Punkte: 323
seit: 12.06.2005
|
Das kommt dabei raus, wenn man versucht, in Google den Rätseltext einzugeben:
|
|
|
|
|
 20 Nov 2010, 15:11
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Martschi @ 20 Nov 2010, 05:13) Warum?  Weil er schlau ist.  Spoiler: Sieht einer der Männer zwei weiße Hüte, kann er sofort seine Hutfarbe bestimmen. Sieht der erste zwei schwarze oder einen schwarzen und einen weißen, so sagt er nein. Sieht der zweite dann beim dritten einen weißen Hut, weiss er, das sein Hut schwarz sein muss. Sieht er einen schwarzen Hut, kann er seine Hutfarbe auch nicht bestimmen. Daher muss bei zweimaligen Verneinen der Hut des dritten schwarz sein. Preisfrage: funktioniert es auch, wenn der zweite nicht weiß, was der erste geantwortet hat?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 20 Nov 2010, 15:23
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Martschi @ 20 Nov 2010, 05:13) In einem Haus sitzen drei schlaue Männer. Es ist allgemein bekannt, dass es 3 schwarze und 2 weisse Hüte gibt. Ein Wicht setzt den Männern die Hüte so auf, dass sie ihren eigenen Hut nicht sehen können und fragt nachher jeden der Männer, ob sie die Farbe des Hutes auf ihrem Kopf kennen. Wenn der Erste und Zweite beneint, ist der Dritte in der Lage auf die Farbe seines Hutes zu schliessen. Warum?  Der Hut ist dann schwarz Lösung: Sieht zwei weiße Hüte -> Selber schwarz Sieht einen weißen Hut -> Selber schwarz, ansonsten hätte der mit dem anderen schwarzen Hut zwei weiße Hüte gesehen und nicht verneint Sieht keinen weißen Hut -> Selber schwarz, angenommen er hätte einen weißen Hut gehabt: - Dann hätte Person eins Weiß + Schwarz gesehen und gesagt "hab keine Ahnung" - Daraus hätte Person zwei geschlossen, dass der eigene Hut schwarz sein muss, da eins sonst die Antwort gewusst hätte - Da Person zwei das nicht gemacht hat, kann der eigene Hut nicht weiß sein
|
|
|
|
|
 22 Nov 2010, 11:06
|

\m/ cutting-edge \m/     
Punkte: 711
seit: 23.10.2004
|
Es gibt drei Leute 1, 2 und 3. Ausserdem gibt es fuenf Huete, wobei 2 weiss und 3 schwarz sind. Damit gibt es folgende Verteilung: CODE 1 2 3 w w s (3) w s w (2) sieht zwei w, also muss er selbst einen s haben s w w (1) sieht zwei w, also muss er selbst einen s haben s s w (2) sieht rechts einen w, weil (1) es nicht wusste, muss er selbst einen s haben s w s (3) w s s (3) s s s (3)
Wenn (3) zum Antworten kommt, kann er also immer mit Gewissheit schwarz sagen. Die Maenner waren uebrigens mal Moenche und sind froh wieder reden zu duerfen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|