So, jetzt mal iche mit Banderfahrung.
1. Oft liest man in Anzeigen "keine Anfänger, keine Profis". Das heiß nicht, dass die Band nur Mittelmaß sucht. Am besten ich übersetzte mal:
"keine Anfänger": Keine Leute, die Anfänger an ihrem Instrument sind (nachvollziehbar).
"keine Profis": Keine Musiker mit Profi-Ambitionen. Bezieht sich also nicht auf die Beherrschung des Instrumentes (da dürfen die ruhig gut sein), sondern beschreibt vielmehr die Absicht, die Band als Hobby und nicht als Beruf zu betreiben.
Alles rund um die Bandsuche, wie man Bandgesuche liest oder schreibt, gibt's auf dieser
tollen Seite. Auf der gleichen Seite gibt's auch noch eine
Hilfe zur Selbsthilfe zur Bandneugründung.
2. Ich kann Bands nicht verstehen, die unbedingt auf Bühnenerfahrung bestehen. Bühnen-Jungfrauen verkorksen
maximal die ersten ein/zwei Gigs. Danach läuft's eigentlich.
3. Ich habe meine (Ex-)Band auch über so 'ne Kleinanzeige in 'nem Musikladen gefunden. Habe meine beiden Mitstreiter also vorher nicht weiter gekannt und die beiden kannten sich untereinander auch nur flüchtig. Wenn man die Ratschläge auf den oben verlinkten Seiten beachtet geht das eigentlich meistens ganz gut. Jedenfalls vorerst. Irgendwann gibt's in jeder Band mal Streitereien und das ist unabhängig davon, ob man sich vorher schon gekannt hat. IMO ist es sogar von Vorteil wenn man sich vorher nocht nicht gekannt hat, denn dann hat man auch keine Konflikt-Vorgeschichte, d.h. alte, vielleicht unausgesprochene oder verdängte Konflikte wirken sich weniger auf die Band aus.
Das Problem bei einer Bandneugründung mit Leuten, die man noch nicht kennt ist aber, dass man vor allem in der Anfangszeit einen Bandleader braucht, der die grobe Marschrichtung vorgibt und vielleicht auch schon Songwriting-technisch was vorbereitet hat. Später kann man die ganze Sache durchaus noch demokratisieren, aber vor allem am Anfang ist es IMO wichtig, weil die ganze Sache sonst zu unkoordiniert abläuft. Immerhin kennen sich die Musiker untereinander noch nicht und haben noch keine gemeinsame musikalische Sprache entwickelt.
Und genau das ist es, was mich im Moment noch daran hindert hier in DD eine neue Band zu gründen. Denn mir fehlt im Moment einfach die Zeit, die Rolle des Bandleaders zu übernehmen und ich kenne im Moment auch niemand anderes der das könnte. Naja, aber bald sind ja Semesterferien, da kann ich dann mal was vorbereiten.
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen-
schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die
Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”
A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin
