grundsätzlich geb ich snake mal recht mit seinem vorigen post...
anmerkungen: "keine anfänger" gründet sich meiner meinung nach hauptsächlich in der hoffnung den prozess der "bandbildung" und des songschreibens zu beschleunigen.
ich finde das schwierigste, wenn man anfängt zusammen mucke zu machen, ist immer sich auf die wellenlänge der anderen einzuschiessen. meiner meinung nach spielts dabei aber keine rolle, obs anfänger sind oder nich... sollten natürlich die rein technischen fähigkeiten eines, oder mehrerer bandmitglieder zu wünschen übrig lassen, is eh alles verloren. und nun das gegenbeispiel.. unser drummer hatte am anfang so derbe mühe da was hinzubekommen, das wir uns sofort nach nem neuen umgeschaut haben - mittlerweile verbricht der an seinen fellen so geile sachen, das wir nich mehr mitkommen...

zum thema bühnenerfahrung - einfach leute suchen, laut machen... und dann überall spielen wo's ne steckdose gibt... man lernt nur dazu, egal was man macht....! könnte ja auch dienstags im flower sein oder so.
rock your socks off
Dieser Beitrag wurde von jadawin0815: 08 Feb 2006, 13:01 bearbeitet