hmm..
also dat bühnen-unerfahrene musiker nur die ersten gigs versauen (wenn es denn passiert) stimmt meines erachtens ni wirklich. das braucht bei fast jedem zeit, es sei denn, man fühlt sich von vorn herein wohl im rampenlicht. da kommen einfach ne menge ängste zusammen, z.b. sich zu verzocken, angeglotzt zu werden, zu steif zu sein...whatever...das zu überwinden dauert seine zeit. und wenn man als band nunmal ernsthafte ziele verfolgt, is es asche, wenn man jemanden auffa bühne hat, der vielleicht sein instrument toll beherrscht aber total versteift ist und somit dem publikum indirekt vermittelt, das er aufgeregt ist. man sollte eins sein mit dem was man spielt und selbstbewusst dazu... wenn das ne band nich auf die reihe bekommt, zieht das die live show in den keller.
keine anfänger definiere i ni so, dass es zwangsläufig 10-jahre aufwärts instrumentale erfahrung sein müssen...es geht eher drum, das man grundsätzliches beherrscht und eine gute auffassungsgabe hat, um sich schnell in eine band und ihr songmaterial hinein zu arbeiten. technik is ni vordergründig, es geht um leidenschaft!
|