ja
elbklangist eine gute anlaufstelle.

netlabelmusik ist solange frei, bis der künstler der sie macht in die gema eintritt, da dies bei den aktivisten in der netlabelszene eher seltener der fall ist, ist sie grösstenteils "frei" unter der CC-lincense zu bekommen. es gibt aber auch netlabels/künstler die ihre musik nur käuflich weiterleiten und/oder die in der gema sind.
falls ihr diese musik oder so im club aufführen wollt, habt ihr es auch nicht so leicht. in berlin wurde vor kurzen eine erste "gemafreie" party gestartet, wo ausdrücklich nur netlabel musik gespielt wurde bzw. freie liveacts am start waren. sie haben ihre ganze playlist mitgeschnitten, reichen diese über umständliche formulare bei der gema ein und versuchen so eine art musterprozess zu entwickeln. leider steht das ergebnis bis jetzt noch nicht fest. aber gab aber schon im vorfeld heisse diskussion in diversen foren darüber.
so far ...
mfg zazi