die gema is genauso nen drecksverein, wie die gez. wollen angeblich rechte evrtreten und gutes tun, schießen aber völlig dran vorbei. wir bezahlen denen zb allen geld, wenn wir rohlinge kaufen. wiel wir da ja gemapflichtige musik draufbrennen könnten...
abe rich kann mir nich ganz vorstellen,d ass das rechtens sein soll, das man zu denen gehen muss und ne playlist vorlegen soll. müsste das nich umgekehrt sein? wenn die meinen und vorwerfen, man würde gemapflichtige mucke aufführen, solln die das ma beweisen, wäre das nich logischer? wie is das eigentlich generell mit ausländischen künstlern? gema is dochn deutscher verein, da melden sich doch amerikanische bands nich extra an, wie is das geregelt?
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|