_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 379 gäste

>die GEMA vs. andere Lizenzen was ist besser?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Feb 2006, 19:02
avatar
schokohörnchen
*****

Punkte: 722
seit: 06.10.2004

huhu habt ihr ne ahnung ob netlabelmukke gemafrei is?

oder wo ich mir gemafreie musik runterladen kann? huh.gif


--------------------
in der phantasie ist alles möglich...ich bin ein regenbogen mit toupierten haaren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 09 Feb 2006, 22:35
avatar
Nigirimaki
*****

Punkte: 699
seit: 20.01.2005

Das sollte kein Vergleich sein, vielleicht ein Fingerzeig. Und klar ist das Wort Beweisumkehr vielleicht falsch gewählt. Ich formuliere dann mal einen ausführlichen Aufsatz zum Thema. Kann aber dauern ... also nicht warten.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Feb 2006, 10:55
avatar
3. Schein
***

Punkte: 280
seit: 23.05.2005

Der Umkehr-Begriff ist sicherlich vage, mein Bester, auch wenn ich ihn hier gerne aufgegriffen habe, weil er wirklich gut passt. Er ist ABER NICHT als Gesetz zu verstehen, wie hier schon richtig vermutet wurde. Es gibt ein Gesetz, wo drin steht, was eine Verwertungsgesellschaft alles zu berücksichtigen hat bei ihrer Struktur und ihrer Arbeit..

Snake: ZUM DRM: es hat auch sicherlich seine negative Seiten (im Bereich des privaten Kopierschutzes kommen zum Beispiel nur die allerletzten Ideen). Dennoch ist es ganz einfach so, daß mal grob geschätzt im Jahr mindestens 200 Millionen Euro verteilt werden nach einem Schlüssel, der keinen Realtiätsbezug hat sondern auf seltsamen Vermutungen beruht. Und ich sprach nur von einem Einsatz im gewerblichen Bereich, wo siehst du das Problem bzw. die Seuche?


Ein anderes Problem: Ein Urheber bzw ein Verlag, der schon lange bei der GEMA gemeldet ist, bekommt aus dem zu verteilenden Geld mehr als die, die neu dabei sind..

Erklären konnte mir das noch keiner! Man beachte aber den eigentlichen Gewinner: Rrund 80% des GEMA Aufkommens werden an rund 3% der angemeldeten Verlage ausgeschüttet. Klingelt da was? Die Musiklandschaft ist und bleibt das beste Beispiel für Oligopole!

soory, hat auch nix mit topic zu tun: bin raus

Dieser Beitrag wurde von marek_penksa: 10 Feb 2006, 10:56 bearbeitet


--------------------
"Ein arroganter Stinkstiefel aus der Akademiker-Bronx Dresden Neustadt., vereint die fußballerischen Fähigkeiten von Bukowski mit dem lyrischen Talent von Michael Ballack"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
babyG   die GEMA vs. andere Lizenzen   08 Feb 2006, 19:02
mcnesium   das is ja echt zum kotzen! man ist also solang...   09 Feb 2006, 13:13
Schlachter   ich frag mich die ganze zeit, wie man sowas nachwe...   09 Feb 2006, 16:38
Schlachter   warum sollten die dich vor gericht schleppen? nee...   09 Feb 2006, 16:43
marek_penksa   also, erstens "umkehrpflicht" meint, daß...   09 Feb 2006, 19:38
wombat1st   offtopic könnte ein mod evtl. das wort lizens in l...   09 Feb 2006, 20:15
wombat1st   diese und viele weitere infos auf gema.de. auch ...   09 Feb 2006, 21:20
SnakePlissken   DRM ist zusammen mit TCPA die Seuche des 21. Jah...   09 Feb 2006, 22:24
marek_penksa   Der Umkehr-Begriff ist sicherlich vage, mein Beste...   10 Feb 2006, 10:55
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: