_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: benniS und 422 gäste

[suche] Antenne

Wurfantenne oder so
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off bugy | post 09 Feb 2006, 22:07 | Themenlink
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Antenne für meinen Receiver. Wenn du so ein Teil noch irgendwo rumliegen hast und nicht benötigst, kannst du dich ja mal hier zu Wort melden und mir sagen, was du dafür vielleicht noch haben möchtest :-)

Gruß
bugy
ProfilPM
 
Antworten(15 - 19)
svennie off post 10 Feb 2006, 21:43 | Antwort#16
ich hab das ma anders aufgeschnappt..also man nimmt zwar lambda/2 bzw. lambda/4 lange leitungen (elektrisch länge, d.h. mechanische länge (real) wird dann nochma um nen gewisssen faktor verkürzt..), doch der grund hierfür liegt in der anpassung an die sende-bzw. empfängerendstufe...d.h. ich bin somit so gut wie immer auf der sicheren seite. um so kleiner die antenne is, umso größer is die ausleuchtung..also heißt das glaub dass im gegensatz dazu mit einer sehr langen antenne die energie demzufolge gebündelt werden kann...dafür aber eben der winkel sehr klein wird u. ich sozusagen schon sehr präzise peilen muß....ja, keine ahnung, so ganz is mir die logik dahinter auch noch nich vertraut...aber definitv eine interessante materie. muß mir ma bisl literatur dazu besorgen book.gif
ZitierenTOP
yocheckit off post 10 Feb 2006, 22:15 | Antwort#17
naja, die optimale antenne wird sicher etwas kürzer ausfallen, das stimmt, aber du musst bedenken, dass das die resonanzlänge ist. machst du die antenne länger, musst du darauf achten, dass das ganze wiederum richtig berechnet ist, sonst funktioniert es nämlich auch nicht optimal.
ZitierenTOP
Socres off post 16 Feb 2006, 00:31 | Antwort#18
also wenn ich mich recht entsinne ist die länge des dipols immer ein vielfaches der halben wellenlänge
des senders den du empfangen willst, also 15cm 1,50m 15m 15km... bei ukw isses also okay wenn du
irgend nen stück draht nimmst der so ungefähr 1,5m lang ist, ansonsten empfiehlt sich einfach die
stabantenne eines alten radios zu nehmen oder gleich in die bibo gehn nen antennenbuch leihen und
ne richtige ukw antenne um ein paar faktoren verkleinern, und dann zusammenzubauen und dann
kannst du sie auch ans fenster stellen und ausrichten.... geht auch mit wlan (weil das da vorhin stand)
macht aber keinen sinn eigentlich... mein vater hatte mal ne antenne fürs handy gebaut mit nem stab
dran da konnte man dann telefonieren und mit der anderen hand die antenne aufn mast ausrichten
hat aber nicht wirklich viel gebracht... also wlan braucht schon etwas mehr als nen ollen draht
ZitierenTOP
bugy off post 16 Feb 2006, 01:23 | Antwort#19
ok, genug gefachsimpelt!
am selben abend noch gab´s an anderer stelle folgen anzeige (sinngemäß):
"antenne mit verstärker zu verschenken..." :-)
na, das ist doch was, oder? und die bekomme ich sogar in die wohnung geliefert! banane.gif sh_aetsch.gif
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: