|
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
|
|
 13 Feb 2006, 16:33
|

meep       
Punkte: 1160
seit: 03.12.2004
|
Zitat(Fuchs @ 13 Feb 2006, 14:53) Beim Vanitas besonders das Licht gut getroffen. Am Wachs könnt ich mäkeln, wenn ich wollte! Würd gern was abbildhaft abstraktes von dir sehen!  Hehe, stimmt, die Darstellung des Kerzenwachses stört mich mittlerweile auch ein wenig...muss dazu sagen, dass die Bilder alle 2-3Jahre alt sind. Und mit der Zeit hat man immer was an seinen eigenen Bildern rumzumäkeln, bin sozusagen auch starker Selbstkritiker... In der Sparte der abstrakten Kunst muss ich dich leider enttäuschen  , da ich erstens noch nich viel in diesem Bereich gemacht habe, Pinsel und flüssige Farbe eher meide, weil mir das nicht liegt, und ich nicht allzu viele Bilder hier in DD hab (liegen zu Hause rum) Daher noch mal ein paar Sachen aus der Schulzeit: Das sollte eine Illustration zu dem französischen Gedicht "Die Liebende" sein [attachmentid=4793] Pastellkreide auf Zeichenkarton [attachmentid=4795] Bleistift auf Zeichenkarton [attachmentid=4796] Buntstift auf Zeichenkarton Dieser Beitrag wurde von DasKaddi: 13 Feb 2006, 16:36 bearbeitet
|
|
|
|
|
 14 Feb 2006, 12:09
|

meep       
Punkte: 1160
seit: 03.12.2004
|
Zitat(sQeedy @ 13 Feb 2006, 19:48) kaddi: du malst sehr detailverliebt, das gefällt mir  auch wenn die kerzen beim vanitas-bild nicht so gut sind ist es das welches ich favorisiere... aber das hat nicht nur einen malerischen aspekt... Im Bio-Studium wird auch ein Pflanzenzeichenkurs beim Bernd Schulz angeboten. Er malt einfach phantastisch. Wenn du in der Richtung Interesse hast kannst du dich ja mal mit ihm unterhalten  Er ist sehr nett.  Die Detailverliebtheit kam mit der Zeit, desto mehr Naturstudien man betreibt und sein fotografisches Gedächtnis trainiert, desto besser kann man kleine Dinge aufnehmen und umsetzen... Hm, ich nehm den Zeichenstift sozusagen nur noch selten in die Hand...hab das alles sehr vernachlässigt und nebenbei finde ich nicht wirklich Zeit und Muße zum Malen. Für die Kunsthochschulen hat es nicht gereicht damals, das hat mich ziemlich entmutigt...deshalb die Zeichenstifte so halbwegs an Nagel gehängt*bereu* Trotzdem danke für den Tipp mit dem Pflanzenzeichenkurs... Aber bin doch recht zufrieden mit dem, was ich jetzt studiere!  Da nutze ich das Malen und Zeichnen irgendwann lieber wieder als ausgleichendes Hobby in meiner Freizeit...
|
|
|
|
|
 19 Mar 2006, 04:41
|

Emovision         
Punkte: 3297
seit: 30.10.2005
|
Hier die restlichen Sachen aus meiner Mappe: Kommt aber von den Farben nicht wirklich hin, hab abends bei Kunstlicht fotografiert. Und zu den Akten muss ich sagen, dass man pro Stück nicht mehr als 5-10 min hat zum zeichnen, bis die Pose gewechselt wird. Hab noch 'n paar mehr Akte, aber gerade vor den interessanteren Aktdarstellungen geht der Akku leer und das Ladegerät ist nich hier. Nunja, einen Eindruck solltet ihr haben. Vielleicht kann ich die anderen mal nachliefern. BTW: Sollte der Thread nicht vllt. auch in die Künstlerecke verschoben werden? Hand 1 - Naja, Pastell liegt mir nicht sehr, wie man siehtHand 2 - BleistiftHand 3 - weißer und schwarzer Buntstift auf grauer PappeGarlic - unterschiedliche TechnikenPlace de Vosges in Paris mit Skulptur von Rodin, die dort aber nicht steht - BleistiftStillleben - KohleVersaille mit Brunnen, der sich in der Nähe von dem Friedhof Père Lachaise befindet- BuntstifteVersuch eines Selbstportraits - BleistiftAbgezeichneter Faltenwurf - Weißer und schwarzer Buntstift auf grauer PappeKopie eines Faltenwurfs von Jan van Eyck - BleistiftKopie eines Gemäldes von Heinrich Hoerle ("Masken") allerdings in Bunstift und kommt gar nicht gut rüber, Farben leuchten in Wahrheit sehr stark und die Übergänge sehen auch ordentlicher aus als auf dem FotoKopie des Turbans von Jan van Eycks "Mann mit rotem Turban" - Temperafarbe...mein Monitor ist leider sehr dunkel und man kriegt den auch nicht in den Einstellungen heller, deswegen kann ich nicht beurteilen, wie das Bild rüberkommt. Ist in Wahrheit ein leuchtendes Signalrot ohne Rosa- oder Pink- oder Ockertouch, deswegen hier noch mal in einem anderen Licht...Nochmal der TurbanMännlicher Torso nach einer Skulptur - BleistiftUnd nun folgen nur noch die schnellen Akte: Alle in Bleistift oder Kohle 1234567891011121314151617181920212223
|
|
|
|
|
 19 Mar 2006, 13:24
|
4. Schein    
Punkte: 476
seit: 08.11.2005
|
ich male nur so zum spaß an der feude... das erste hängt in meinem zimmer und ist ein Jahr alt... tusche auf papier und rote tinte, a2 das zweite hab ich gestern als so ne art skize für was größeres in ner stunde gemalt schwarzer und roter buntstift auf a4 karton angehängte Bilder
|
|
|
|
|
 19 Mar 2006, 14:15
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
Zitat(Pummel @ 19 Mar 2006, 03:50) Du brauchst mal ne Website oder so, wo du die Sachen reintun kannst. /edit: Mir gefallen deine Stillleben mehr als die Akte. Bin aber sonst auch eher Minimalist. Obwohl, bei den Akten fehlt mir irgendwie die Leidenschaft ... hmm, ja, so könnte man das sagen. Die sind einfach nur da ... das passt zu Dingen, aber nicht zu Menschen.  genau das gleiche hab ich mir auch gedacht. die stillleben sind klasse, aber die akte erscheinen irgendwie leidenschaftslos gezeichnet.
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|