Zitat(michael1902 @ 13 Feb 2006, 00:10)
sorry, aber ich find das etwas respektlos - natürlich wird jeder alles geben, aber wenns nich reicht, dann reichts eben nich (5 euro ins phrasenschwein). 's klingt fast vorwurfsvoll von dir.
und so is letztlich sport - es gibt sieger und verlierer, wobei auch 4. oder 5. plätze ne große leistung sind.
PS: und zudem sind menschen keine maschinen, wo es ne garantie auf medaillen geben würde


Das ganze ist kein Vorwurf gewesen ! Ich bin mir auch sicher das alle drei (bzw. alle Athleten) ihr Bestes geben ! Nur in den Medien und aus dem Deutschen Eisschnelllauflager klang es so, als ob es nur darum ginge wer von den Beiden,Pechstein oder Friesinger, die Goldmedallie holt und das evtl. die Kanadierin C. Klassen die beiden noch gefährden könnte ! Und wie das meistens so ist, es kommt immer anders als man denkt !
Also kann ich nur sagen ranklotzen Mädels ! 5000 m Gold für Pechstein und Gold für Friesinger über 1500 m ! Dann ist die Welt wieder in Ordnung !
PS: Ich kanns nicht fassen zwei holländische Medallien in einem Rennen ! Ich könnte

! Aber naja verdient haben sie es schon !
Zitat(stth @ 13 Feb 2006, 00:15)
grade kurz shorttrack staffel der frauen gesehen, das ist ja schlimmer als eishockey... nur gewusel


Zustimmung ! Aber wems Spaß macht ! Und das coole ist bei shorttrack das es nicht wirklich Favouriten gibt ! Irgendwie ham da alle ne gewisse Chance !
Eine Blondine bei Hermann Maier !!! Mysteriöse Dopingfahnder sorgen in Turin für Verwirrung !
Unorthodoxe Doping-Fahndungsmethoden sorgen unter den Athleten der Olympischen Winterspiele in Turin für Ärger und Verwunderung. Einer Reihe von Sportlern wurde offenbar von getarnten Ermittlern aufgelauert, die dann zur Kontrolle baten, darunter auch Österreichs Ski-Idol Hermann Maier und sein amerikanischer Abfahrtskollege Steven Nymann.