Zitat(onkelroman @ 26 Feb 2006, 21:52)
ich find die planung und organisation absolut bewundernswert.. allein schon, wie jemand planen kann, wann athleten wo langlaufen sollen, wie sich 1000 scheinwerfer im takt bewegen oder die ganzen vorführungen, die riesigen choreografien, das alles unter einen hut zu bringen.. wie sich hunderte leute hinstellen müssen, damit sich riesige figuren ergeben, wo trampoline stehen, wo feuer rauskommen soll, wann es luftschlangen regnet..
ja, da muss ich dir voll und ganz recht geben. das hab ich mir während der feier auch so überlegt. das is wahnsinn, was da alles abgestimmt werden muss, z.b. als die in weiße kleider gehüllten frauen zuerst ne taube darstellten und danach das emblem der spiele - und das hat alles 1A funktioniert.
genauso imponierend war ja bei der eröffnungsfeier der skispringer, dessen bewegung nachgeahmt wurde. absolut beeindruckend. ebenso die ganzen lichter, wie du schon angesprochen hast. da wechseln einfach so innerhalb weniger sekunden die farben der scheinwerfer und das alles vollkommen synchron - und ineinander stimmig. wahnsinn. das zieht einen richtig in den bann. eigentlich wollte ich ja nur nebenbei schaun, aber das is dann doch etwas anders geworden (hab dann nur noch meinen fernseher angeschaut und meine bücher vollkommen außer acht gelassen

)
Zitat(onkelroman @ 26 Feb 2006, 21:52)
grad ham sie ja schon vancouver 2010 angekündigt. da steht auch schon nicht nur das logo fest - und das ist ja erst in 4 jahren. eine krasse schlussfeier.. nu is das feuer aus.

naja, das logo wird - denk ich mal- ziemlich am anfang schon feststehen. sicherlich fangen die in vancouver auch jetz schon an das alles zu planen - wie man ne feier passend zu kanada gestalten kann usw. lassn wir uns überraschen, wass uns in 4 jahren erwartet. leider aber größtenteils nachts unsrer zeit
tschüß turin, auf ein wiedersehen in vancouver
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)