Hach, wieder nur die halbe Wahrheit um zur Umstellung zu bewegen.
1. Wer sagt, dass kommerzielle Angebote schlecht sind. Bei Photoshop käme nie jemand auf die Idee, das zu behaupten. 2. Es gibt tausend Open Source ICQ-Clienten. Sieht natürlich schlecht aus, wenn man das erwähnt. 3. vgl. 2. 4. Brauchbare Verschlüsselung ist nur Ende-zu-Ende. Eine gefährliche Falle für Nutzer von Jabber-Clienten, die denken, sie wären auf der sicheren Seite durch SSL. Vor allem diejenigen, die Googlemail als JabberID verwenden. Google sammelt bekannterweise alle Daten, warum sollten sie es bei den Jabber-Accounts nicht machen. Deutsche Jabberserver stehen zudem in Deutschland, unterliegen damit auch den deutschen Vorratsdatenspeicherungen. Ein Zugriff auf diese Informationen ist durch die Polizei ein leichtes. Die dürften sich bei AOL-Servern in USA deutlich schwerer tun (auch wenn sie es natürlich tun). Dies ist aber das einzige, was sie mit deinen Nachrichten machen (allerdings zeugt diese Ansage auch davon, dass sie deine Nachrichten mitloggen). Auch gehört immer Vertrauen dazu, egal ob ich jetzt AOL als Anbieter wähle oder einen unbekannten Jabber-Server. 5. Also von meinem heimischen Netzwerk können mit gleicher IP-Adresse mehrere Clienten von ICQ laufen. 6. Durchaus ein Vorteil, der aber durch Multi-Netz-Clients aufgefressen wird. 7. Ein Tor, wer annähme, dass AOL über keine dezentrale Serverstruktur verfügt. Fällt dort ein Login-Server aus, wird zum nächsten geroutet. Fällt mein Jabber-Server aus, ist mein Account lahmgelegt, bis der Server wieder funktioniert. Die angesprochenen Zensur und Lizenzprobleme bestehen bei AOL, allerdings bezweifle ich, dass sie in Deutschland gültig sind, zumal es bei uns das Copyright nicht gibt, und das Urheberrecht nicht so einfach übertragbar ist. 8. Tatsächlich ein echter Vorteil für Jabber. 9. Hier ein Vorteil, wenn man nicht originale ICQ-Clienten benutzt. 10. vgl. 7. 11. Oho, als ob das keiner bemerkt, wenn man im ICQ nicht antwortet. Und wer es nicht bemerkt, der gehört zu den Bekannten, auf die man auch verzichten kann (weil sie eh nur sehr flüchtig sind). Korrekt ist natürlich die Frage danach, warum man seine Nummer nicht mehr deregistrieren kann. 12. Bei mir ist die RegistrationsSeite von ICQ auf Deutsch. 13. Kann sowohl ein Vor- oder Nachteil sein. d4leethax0r@fuzzelduzzeljabb0rmabb0r.de ist bestimmt leicht zu merken. Andererseits ist es sicher auch erfreulich, wenn jeder, dem man seine Emailadresse gibt, einen auch im Jabber zutextet. 14. ICQ ist auch nur in Deutschland Mainstream. In USA wird überwiegend MSN genutzt.
Es ist natürlich nicht schlecht von ICQ auf Jabber umsteigen. Aber man sollte sich doch bitte nicht all zu sehr durch die Verlockungen von Jabber-Freunden verlassen. Sicher ist Jabber nämlich in der Grundkonfiguration auch nicht. Und wenn man generell Ende-zu-Ende-Verschlüsselung benutzt, lösen sich die meisten Vorteile von Jabber in Luft auf.