Zitat(aeon @ 06 Dec 2010, 14:06)
@Chris: du magst das ja nich, das XMPP dezentral ist, nech? Wie wäre es mit folgendem Vorschlag:
Ich sehe einige Probleme durch die Dezentralität, ja.
Zitat
Jeder Mensch könnte doch seinen eigenen Jabber-Server nur für sich allein konfigurieren und den auf einem Server oder sogar nicht 24/7 erreichbar nur auf dem Heimrechner laufen haben.
Das ist eine interessante Anwendungsmöglichkeit, dann wird's aber nichts mehr mit dem Handover von Smartphone zu Laptop. Kannst du mir sagen, wie das geht? Unter welcher Domain findet man dann einen Jabber-Server mit dynamischer IP? (ja, ja, wenn wir IPv6 haben, können wir unsere dynamischeIP dem Bauarbeiter zum Einbetonieren geben).
Zitat
Achso, und ist ja chön und gut, dass es soviele open source Clients für ICQ gibt. Aber dass man die eigentlich gar nicht herstellen, verbreiten oder nutzen darf (dem stimmst du zu, indem du dich anmeldest) is ja auch vollkommen rille, kam ja bisher auch niemand und hat dich angekackt deswegen

Wird auch niemand kommen. Wenn sie den Einsatz anderer Clients wissentlich dulden, sind sie selbst schuld.
Zitat(Polygon)
Von Pauschal schlecht spricht doch gar keiner. Aber die freie Verfügbarkeit von Libraries für alle möglichen Sprachen bringt eben ne Menge coole Entwicklungen hervor. Wenn man nur chatten will ist dieses Argument aber zugegebenermaßen kaum relevant.
In der von I.I verlinkten
Argumentation klang es nach: die sind pauschal böse, weil nicht offen. Auch ich sehe Vorteile in der OpenSourceEntwicklung. Allerdings sehe ich auch, dass ein stabiles Protokoll nicht so häufig geändert wird, sonst ist es nicht mehr stabil. Und damit sinken die Chancen für neue coole Entwicklungen, weil bei jeder Entwicklung abgewägt werden muss, ob man es implementieren und damit ältere Clients benachteiligen will.
Zitat
SSL ist nicht Ende-zu-Ende und das hat auch nie einer behauptet.
Leider kommt das in der zu Grunde liegenden Argumentation nicht heraus. Dort wird der Eindruck erweckt, dass man die Sicherheit von Jabber (SSL und/oder Ende-zu-Ende) nicht mit ICQ erreichen könnte. Und das ist ja falsch weil ICQ mit Ende-zu-Ende auch sicher ist, egal ob jetzt SSL benutzt wird oder nicht.
Zitat
Und im Gegensatz zu ICQ muss man ja nicht googlemail oder den neuen facebook Kram nutzen. Bei ICQ musste fressen was dir vom Betreiber vorgesetzt wird oder halt aussteigen.
Und was denken die Menschen: "hey ich hab ja einen googlemail-Account und Jabber ist ja sicher wegen SSL, also bin ich sicher". Genau vor so einem Fehlschluss möchte ich warnen.