Zur CeBIT hatte GMX den Multimessenger vorgestellt, ohne viel über die dahinterliegende Technik zu erzählen. Das liegt wohl vor allem daran, dass United Internet den Messenger als eine Werbeplattform nutzen will. Dabei kann man sich mit jedem beliebigen Jabber-Client dort anmelden. Der Server ist unter der Adresse gmx.net zu erreichen. Anzeige
Wie sich nun herausstellt, ist der Server nicht nur mit Accounts von 1&1, GMX und Web.de zu nutzen. Vielmehr kann man auch die Anmeldedaten aller Postfächer der bei 1&1 gehosteten mehr als 5 Millionen Domains nutzen. Der Jabber-Name entspricht damit genau der eigenen Mailadresse mit eigener Domain. Jabber-Clients, die den SRV-Record im DNS auswerten, benötigen zur Anmeldung nur die E-Mail-Adresse und das Passwort des Postfachs. Andere Messenger, etwa das bei Mac OS X mitgelieferte iChat erfordern zusätzlich die Adresse des Jabber-Servers, beispielsweise also gmx.net.