|
eingeschränkte rechte keine konnektivität
|
|
 16 Feb 2006, 07:44
|

4. Schein    
Punkte: 474
seit: 08.11.2005
|
hi ich, also meine bekannte hat ein problem sie ist mit ihrem laptop in amerika in der gast familie hat sie auch internet zugang. das ist ihre einzige verbindung(ausser telefon) mit deutschland. das wlan funtionierte immer ganz gut. jedoch jetzt kann sie sich nicht mehr einwählen, wenn sie es versucht erscheint "eingeschänkte rechte oder keine konnektivität". jetzt kann sie nur über den haus-pc (der durch modem ins netz geht) in das internet, sie sagte noch das jetzt ein neues symbol magicport da ist
wie kann man ihr jetzt von hier erklären was sie machen kann um mit ihren laptop wieder in das wlan zukommen?
bitte schritt für schritt
Dieser Beitrag wurde von Cuju: 16 Feb 2006, 11:25 bearbeitet
|
|
|
|
|
 16 Feb 2006, 13:56
|

4. Schein    
Punkte: 474
seit: 08.11.2005
|
danke dir schon mal im voraus ja xp benutzt sie, warum router und modem konnte sie mir auch nicht erklären fand ich auch sehr seltsam. Nachbarn haben sie nicht erst nach 2-3 Kilometern, sie hat auch die Box auf Reset geschaltet und es dann mit dem Laptop versucht- leider auch selbes Ergebnis Wlan ist angezeigt aber keine konnektivität zum Netzwerk im Moment schläft sie noch
|
|
|
|
|
 16 Feb 2006, 17:26
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Zitat(Cuju @ 16 Feb 2006, 06:44) , sie sagte noch das jetzt ein neues symbol magicport da ist vieleicht liegt das problem dort sie soll mal wenn sie sich verbunden hat gucken on sie ip und gateway bekommen hat (start ausführen "cmd" ... ipconfig eintippen) geht auch irgendwie mit rechtskilck auf die wlanverbindung und dann dort status oder so... nehm kein windows weiss nicht mehr so genau wie das da aussah was mir noch einfällt... die wlan standards da drüben sind unseren nicht 100% gleich... vieleicht hat der AP auch gemerkt das sie ne "illegale" karte hat... Dieser Beitrag wurde von Socres: 16 Feb 2006, 17:30 bearbeitet
|
|
|
|
|
 16 Feb 2006, 18:47
|

4. Schein    
Punkte: 474
seit: 08.11.2005
|
leider kann sie mir nicht so richtig sagen was magicport macht oder warum das da ist - kann sich ihr windows ein update geholt hat? habe dieses gefunden aber wie erkläre ich das jemandem noch einfacher? sie weiss wie man den rechner anschaltet *bei "aus" wird es schon schwieriger Zitat SP2-Ärger: Eingeschränkte oder keine Konnektivität Bei vielen DSL-Benutzern ist nach der Installation des zweiten “Windows-XP-Servicepack” ein neues Symbol im Infobereich aufgetaucht. Es möchte darauf hinweisen, dass keine oder nur eine eingeschränkte Konnektivität für die Netzwerkkarte vorhanden ist. Wie sich herausgestellt hat ist alles halb so wild. Die Fehlermeldung tritt nur deswegen auf, weill nur ein geringer Teil der Netzwerk-Resourcen benutzt wird.
Damit die Fehlermeldungen nicht mehr auftauchen muss man Folgendes tun:
Von der Systemsteuerung zu den Netzwerkverbindungen wechseln Rechtsklick auf die benutzte LAN-Verbindung Eigenschaften aufrufen “Internetprotokoll” auswählen udn auf den Knopf “Eigenschaften” klicken Das Kästchen vor “Folgende IP-Adresse verwenden” aktivieren Unter “IP-Adresse” zum Beispiel 192.168.0.1. oder eine andere beliebige IP-Adresse eingeben Als Subnetzmaske 255.255.255.0 angeben So ist eine feste IP innerhalb des Netzwerks vergeben und die Fehlernachricht und das -symbol tauchen nicht mehr auf.
|
|
|
|
|
 16 Feb 2006, 19:05
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Zitat(milch @ 16 Feb 2006, 13:59) dhcp neustarten  genau das passiert, wenn man auf den "reparieren" button klickt das mit dem magicport hab ich erst überlesen. aber es is schon interessant zu wissen, was das jetzt ist. wie womme schon gesagt hat, mal nachsehen wo der herkommt. strg+alt+entf, tab prozesse, nachsehn ob da was steht. falls ja, hijackthis runterladen, scannen und rausfinden wo der prozess herkommt. das is eigentlich n problem was man nich aus nem forum und dann noch über drei ecken klären kann, da muss sich mal einer dran setzen der ahnung von dem hat, was er macht. wenn se wie du sagst allerdings inner wildnis sitzt, is das wahrscheinlich nich so einfach
|
|
|
|
|
 16 Feb 2006, 22:59
|

4. Schein    
Punkte: 474
seit: 08.11.2005
|
hmm leider hat keiner in der familie einen plan :-(
|
|
|
|
|
 16 Feb 2006, 23:43
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Zitat(mcnesium @ 16 Feb 2006, 18:05)  genau das passiert, wenn man auf den "reparieren" button klickt nein... dann versucht der rechner nur ne neue ip vom dhcp zu bekommen... die er aber nicht bekommt wenn der dhcp ihm keine geben will oder wenn ein prozess am rechner selbst dies verhindert, indem es zb die bekommenen daten... ip, gateway, subnetmask überschreibt... dieses programm könnte das ominöse magicport sein Dieser Beitrag wurde von Socres: 16 Feb 2006, 23:45 bearbeitet
|
|
|
|
|
 17 Feb 2006, 00:23
|

4. Schein    
Punkte: 474
seit: 08.11.2005
|
hmm die reset-funktion hatte sie schon gemacht und dennoch hat sie leider keine konnektivität alles ging super bis vor 2-3tagen nun kann sie zwar in dem wohnzimmer am pc sitzen aber das ist nicht wie im eigenen zimmer (kennt ihr bestimmt auch)
Dieser Beitrag wurde von Cuju: 17 Feb 2006, 00:44 bearbeitet
|
|
|
|
|
 17 Feb 2006, 07:56
|

4. Schein    
Punkte: 474
seit: 08.11.2005
|
danke euch mal für die hilfe sie hatte sich hilfe bestellt :-) Zitat Folgende Nachrichten wurden für Dich hinterlegt: geschrieben am 17.02.2006 02:31:32 lydi schrieb: danke  aber hat sich schon erledigt, ich musste nur die verschlüsselung des netzwerks aufheben  habe jemanden von linksys angerufen! also trotzdem vielen dank
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|