_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

>Serienbilder verschmelzen Programm gesucht

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Feb 2006, 21:46
avatar
Croissant Kurier
*******

Punkte: 1209
seit: 01.10.2003

Mal eine Frage an die Pixelschieber wink.gif

Ich suche ein Programm mit dem ich eine Serienbildfolge zu einem einzigen Bild verschmelzen kann.
Bei einer solchen Folge ändert sich von Bild zu Bild (durch Bewegung) nur das Motiv, der Hintergrund bleibt gleich... Ich möchte nun gern die verschiedenen Stadien des Motivs auf einem Bild kombiniert haben...
Hab schonmal bisschen mit PS rumgespielt, aber per Hand ist das nicht sonderlich prickelnd...
Suche daher ein Programm was das automatisch macht.
Jemand eine Idee ?

Soll dann z.B. so aussehen:

Dieser Beitrag wurde von Eppinator: 16 Feb 2006, 21:47 bearbeitet
angehängte Bilder
angehängtes Bild


--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."

Twitter | Blog: sports'n'chili
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 17 Feb 2006, 00:27
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

es is kein problem, bilder lagerichtig zu einander auszurichten. über kreuzkorrelation und solche späße. wie das bei panoramatools gemacht wird. die überblendungen stellen aber immernoch das größte problem dar, gerade bei bewegten objekten. so kanns zb vorkommen, dass bei nem panorama nen auto mehrfach drauf is, weil man ja nich alle bilder gleichzeitig macht. es gab mal einen ansatz, solche probleme automatisiert zu lösen. in etwa nach dem prinzip, wie du das dir vorgestellt hast. smartblend hieß das. scheint aber eingestellt, die seite gibbet nich mehr und ich habs auch nie getestet. genau dieses prinzip könnte man umgekehrt auhc nutzen, müsste nur mal jemand was programmieren. aber ich denke, spätestens, wenn sich die einzelnen instanzen des bewegten objektes überschneiden gehts nich mehr automatisiert.

ich mach sowas auch von hand. mittlerweile sind mir mehrere mitgezogene serien gelungen. normale serien sind statisch, der bildausschnitt is bei allen bildern der selbe. bei nem downhillrennen hab ich mal paar mitzieher geübt. dabei nutze ich eigentlich immer die serienbildfunkltion, um die trefferquote zu erhöhen. einmal (das erste bild unten) kam die belichtungszeit ziemlich kurz, so dass kaum bis keine sichtbare bewegungsunschärfe im hintergund vorhanden war. also hab ich zum spass ma versucht, die einzelbilder zu stitchen und siehe da, es hat gefunzt. mittlerweile schon mehrfach wiederholt und das funzt auhc noch bei durchs mitziehen unscharfem hintergrund (was natürlich lässiger is). die überblendungen und maskierungen hab ich denn alerdings immernoch von hand gemacht, was auch nen gewissen aufwand bedeutet..

beispiele:
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Eppinator   Serienbilder verschmelzen   16 Feb 2006, 21:46
Eppinator   Ich seh da eigentlich kein Problem... kannst doch ...   16 Feb 2006, 22:11
onkelroman   der onkel empfiehlt http://www.wobogt.de/images/P...   16 Feb 2006, 22:15
onkelroman   wieso, ich hab das ja gar nicht. ich hab das nur ...   16 Feb 2006, 22:18
Pusteblumenkohl   sollte mit Photoshop ohne Probleme in 20 minuten m...   16 Feb 2006, 22:18
onkelroman   äh, egal. will hier nicht noch mehr offtopic produ...   16 Feb 2006, 22:33
Eppinator   Naja eigentlich wollt ich wissen ob jemand ein Pro...   16 Feb 2006, 22:37
Socres   edit: huch... sorry   16 Feb 2006, 23:49
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: