|
ich bekomms nicht hin...
|
|
 18 Dec 2003, 10:58
|

about:away         
Punkte: 3998
seit: 01.10.2003
|
da gibt es ein echt süßes Mädel in meiner Vorlesung, und ich würd sie ja echt gerne mal anlabern, um wenigstens ihren namen zu erfahren, Aber wie soll ich das machen, ohne gleich "zu interessiert" zu wirken und/oder meine "coole Fassade" zu verlieren? :( Wie soll ich nur tun? Über Vorlesungsthemen quatschen ist nicht, weil Mathe einfach mal vollkommen abtörnt, und ich zudem bestimmt nicht der Beste bin... gibt es irgendwelche Tricks, Mädels dazu zu bringen einen anzuquatschen? warum muß immer der Mann auf die Ladys zugehen? :frage: ich bin echt ein bischen frustriert, über meine eigene Unfähigkeit :weeping:
please :help:
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1
Selber denken statt fern sehen!
|
|
|
Antworten
|
|
 06 Jul 2004, 07:12
|

3. Schein   
Punkte: 170
seit: 05.06.2004
|
QUOTE (yocheckit @ 01 Jul 2004, 14:59) | ich kann mir nicht vorstellen, dass es besonders cool kommt, wenn das erste was man von jemandem hört ein "hast du lust mit mir essen zu gehen?" ist. |
Vorher noch zum Augenkontakt: der war ja bereits, wie beschrieben wurde... zum Zitat: Genau...Ehrlichkeit ist 'uncool' und besser ist, mögliche Gelegenheiten unversucht auszulassen... aber im Ernst: ich denke, dass es viel mit der Art & Weise zu tun hat, wie man kommuniziert (Gesagte natürlich auch wichtig) und genau der Satz muss es nicht sein, aber kann....ich hatte ja auch geschrieben, dass ich das nur im letzten Moment tun würde, bevor man dann zu lange zögert und der Zug endgültig abgefahren ist.. (und vorher nichts anderes Stilvolles eingefallen ist). Wenn man sich unsicher ist und den Mißerfolg fürchtet (  ), dann kann man neutral beginnen (ist vielleicht an der Uni besser, als im Vergleich zu einer Party, wo man direkter sein kann, nur dann muss man irgendwann sehen, dass man schnell aus der geschäftlichen Ebene in die andere wechselt...sonst hat man auch nach einer Zeit verloren..). Neutral - damit meine ich über die Uni.....nirgendwo kann man schneller und besser Kontakte knüpfen als an der Uni, weil man immer über etwas reden kann.... Wenn nicht dieses Mathe-Fach, dann über ein anderes....man kann sie ja fragen, was sie von der Mathe-Vorlesung hält und welche interessanten sie empfehlen kann... Wenn sie und ggf. ihre Freundinnen intelligent sind (oder Interesse haben), dann schaffen sie z.T. mit Voraussetzungen, indem sie sich über ein Thema unterhalten, in das man einsteigen kann, locker sind und niemanden (mit Blicken) verurteilen, der sich freundlich kommunikativ beteiligt.. das Gegenteil ist unreif...
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|