_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 382 gäste

> Generationenkonflikte Gibt es das in den verschiedenen Stilen?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Feb 2006, 14:29
avatar
... und der Rest ist Schweigen.
*********

Punkte: 4439
seit: 03.05.2005

Mich interessiert diese Frage besonders in bezug auf alle Musikrichtungen, die nicht sowieso als "Sport" oder "Kampf" bezeichnet werden. Also dann? HAbt ihr sowas beobachtet oder miterlebt? Wie äußert sich das?


--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 19 Feb 2006, 16:26
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Generationenkonflikte ... hhm, freilich gibt es die! Als Beethoven zum Beispiel seine Sinfonien schrieb hat er die sicher nicht so verarbeitet wissen wollen, wie in Burgess Clockwork geschehen.

Auch in der elektronischen Ecke gibt es diese Generationsunterschiede. Gestern Abend war ich im Kühlhaus und dort wurde richtig, richtig gute oldschool Mugge gespielt. Ziemlich trashig und streckenweise auch hart, aber einfach mal oldschool. Wenn dort jetzt ein 17jähriger reinkommt, der nicht weiss, wie es damals zur musikalischen Entwicklung von Trance und Gabber kam, dann peilt der einfach nicht, was da abgeht, warum die Mugge oldschool ist.

Zitat(Giovanni @ 19 Feb 2006, 13:29)
die nicht sowieso als "Sport" oder "Kampf" bezeichnet werden.
Kapiere ich gerade nicht. Was - ausser Hiphop-Battles - soll damit gemeint sein?

*abd



--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Giovanni   Generationenkonflikte   19 Feb 2006, 14:29
Giovanni   Allgemein: ich meinte nicht "generationsunt...   19 Feb 2006, 18:00
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: