_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 447 gäste

Holz

für Hochbett, etc.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Feb 2006, 00:36
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Hat einer ne Ahnung, wo man am besten (billigsten) Holzbalken kauft, wenn man seine Bude ausbauen will?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Feb 2006, 00:44
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

am besten - baumarkt.

am billigsten - altes hochbett von jemandem erben


falls du meintest, dass du auf ähnliche weise holz rankriegen kannst, wie du n fahrrad marke "hauptsache fährt" bekommst, würd ich dir dringend raten, von sowas abstand zu nehmen. damit wirste sicher nich glücklich. holz verzieht sich, wenns alt wird, und dann haste nur ärger beim verbauen. in den seltensten fällen findest du die größen die du brauchst und du hast ne menge verschnitt.vielleicht gibs in dresden auch sone auf holz spezialisierten baumärkte wie zb holz-possling in berlin, da is das zeug noch ne ecke billiger als bei obi und co.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Feb 2006, 01:22
avatar
untherapierbar
*******

Punkte: 1116
seit: 16.11.2004

Weiß zwar nicht wie es in Dresden aussieht, aber eigentlich gibts doch in jeder Stadt min. einen größeren Holzhändler.
Wenn du Glück hast sägen sie dir die starken Balken auch gleich zu.


--------------------
Whoever wins... We lose.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Feb 2006, 01:45
avatar
don't do hiphop
********

Punkte: 1535
seit: 01.10.2003

in der hansastraße ecke mcdonalds is so nen holzhändler - der hat eigentlich alles was man braucht und schneidet auch - preise passen auch noch


--------------------
How up do high-knee

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Feb 2006, 03:42
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

kommt drauf an in welchen baumarkt man geht...

alternative: schreiner- und zimmereien haben oft verschnittholz..kommt drauf an welche dicke du als "balken" haben willst...
kannst ja dort mal anfragen...weil fragen kostet nix

der fachterminus für holzstücke mit denen hochbetten gebaut werden ist: bohlen

hat mit dem dieter nix zu tun, aber balken nennt man das erst ab einem gewissen querschnitt (mind. 20 cm)



--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Feb 2006, 00:07
avatar
5. Schein
******

Punkte: 769
seit: 17.11.2003

ne ne, bohle ist mehr als doppelt so breit wie hoch im Querschnitt
das sind einfach kanthölzer, die hier gefragt sind
und eigentlich ist es egal, wie man die nennt, hauptsache sie sind billig
das bei mc donalds heißt Holz-Rentsch und gibt es auch bei Prohlis in Richtung Bahnsterecke
aber ich weiß gar nicht ob der billiger ist, wir haben bisher immer bei hornbach gekauft
ansonsten für die Fläche evtl. alte Schranktüren nehmen, obwohl da nut und federholz ganz schön billig ist
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Feb 2006, 00:39

2. Schein
**

Punkte: 70
seit: 17.12.2005

Hab mein Hochbett auch von einer Zimmerrei bauen lassen, hab denen meine Konstruktion gegeben und die haben mir alles schon soweit fertig gemacht, nur noch zusammenbauen und es passt auf den Zentimeter ins Zimmer smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Feb 2006, 00:52
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

na wer sowas nicht selbst kann.. rolleyes.gif

kannst ja Luzi das geld dafür geben, da freut er sich sicher! doh.gif das holz möglichst billig kaufen und dann von einer tischlerei zu einem hochbett verarbeiten lassen.. lol.gif


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: