_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 374 gäste

>Uno-Schulinspektor in Deutschland Vernon Muñoz Villalobos nicht überzeugt

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Feb 2006, 02:01
avatar
2. Schein
**

Punkte: 107
seit: 16.01.2006


Zehn Tage lang fuhr Uno-Sonderberichterstatter Muñoz von Kindergarten zu Kindergarten, besuchte Schulen und Hochschulen. Doch was er auf seiner Reise durchs Land der Dichter und Denker erlebte, überzeugte ihn nicht.


http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,...,402280,00.html
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Feb 2006, 22:09
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Zitat(mcnesium @ 22 Feb 2006, 17:23)
bin mal gespannt wo du hin willst, wo es besser ist als hier... rolleyes.gif
*

England, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Spanien, Chile, Kuba... ?!?


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2006, 12:10

3. Schein
***

Punkte: 325
seit: 10.07.2004

Zitat(rakete @ 22 Feb 2006, 21:09)
England, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Spanien, Chile, Kuba... ?!?
*


Hast du schon mal eine Weile in England gelebt, wo du für deine Altersvorsorge, die Krankenversicherung und vieles mehr quasi selbst zahlst und wo anhand der enormen Lebenshaltungskosten auch ein hohes Gehalt ratz batz weg ist? Hast du schon mal davon gelesen, was dort Privatschulen kosten ohne deren Besuch deine Kinder praktisch nur eine Außenseiterchance auf höhere Posten haben?

Hast du mal Bekannte oder Verwandte die in Skandinavien leben gefragt, was die für ihren (wirklich sehr guten) Bildungssektor an Steuern zahlen? Da können wir uns mit unserem Spitzensteuersatz hier noch sehr sehr glücklich schätzen. Und das die bei ihrer enormen Steuerlast dennoch massive Kürzungen im Sozialsystem hinnehmen mussten, ist dir sicher auch entgangen. In Dänemark muss ein Arbeitsloser mittlerweile JEDEN Job annehmen sonst wird die Stütze auf NULL gestrichen.

Bist du mal in den letzten Jahren in Kuba gewesen und hast dort eine Schule oder Universität gesehen? Wusstest du das dort die Schulkinder bis zum 18. Lebensjahr oft in "Internaten" unterrichtet werden, die weitab auf dem Land liegen. Und wusstest du das das de facto heißt, dass die 4 Stunden am Tag Unterricht bekommen und den Rest bei der Feldarbeit zubringen weil das Land zu arm ist um sich eine moderne Landwirtschaft zu leisten?
Du wusstest doch aber sicher das dort mittlerweile Ärzte und Ingenieure an den Bars in den Hotels arbeiten, weil sie nur mit den Dollars und Euros der Touristen auf den schwarzen Bauernmärkten Fleisch, frische Lebensmittel und Konsumgüter kaufen können die dem normalen Arbeiter ohne so einem Job nicht zur Verfügung stehen.

Ich glaube es vergessen immer wieder ein paar Leute, wie gut es ihnen in diesem ach so schlimmen "Dreckland" hier geht.

Hrothgar
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Balzer82   Uno-Schulinspektor in Deutschland   22 Feb 2006, 02:01
der-prophetII   Wer gibt schon gern "Macht" ab? Wir ke...   22 Feb 2006, 11:53
uworissimo   Das mag für dich noch zutreffen und damit kannst...   23 Feb 2006, 11:16
uworissimo   Da hab ich doch glatt Potential falsch geschrieben...   23 Feb 2006, 16:49
JoSchu   Es bleibt für mich die Frage nach dem "Wie?...   23 Feb 2006, 17:03
EnjoyTheChris   @Balzer Was? Du Sack! Habe vorhin 136 Euro üb...   22 Feb 2006, 22:37
EnjoyTheChris   Okay, das ist doch aber sicher relevanter bei eine...   22 Feb 2006, 23:35
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: