Zitat(rakete @ 22 Feb 2006, 21:09)
England, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Spanien, Chile, Kuba... ?!?

Hast du schon mal eine Weile in England gelebt, wo du für deine Altersvorsorge, die Krankenversicherung und vieles mehr quasi selbst zahlst und wo anhand der enormen Lebenshaltungskosten auch ein hohes Gehalt ratz batz weg ist? Hast du schon mal davon gelesen, was dort Privatschulen kosten ohne deren Besuch deine Kinder praktisch nur eine Außenseiterchance auf höhere Posten haben?
Hast du mal Bekannte oder Verwandte die in Skandinavien leben gefragt, was die für ihren (wirklich sehr guten) Bildungssektor an Steuern zahlen? Da können wir uns mit unserem Spitzensteuersatz hier noch sehr sehr glücklich schätzen. Und das die bei ihrer enormen Steuerlast dennoch massive Kürzungen im Sozialsystem hinnehmen mussten, ist dir sicher auch entgangen. In Dänemark muss ein Arbeitsloser mittlerweile JEDEN Job annehmen sonst wird die Stütze auf NULL gestrichen.
Bist du mal in den letzten Jahren in Kuba gewesen und hast dort eine Schule oder Universität gesehen? Wusstest du das dort die Schulkinder bis zum 18. Lebensjahr oft in "Internaten" unterrichtet werden, die weitab auf dem Land liegen. Und wusstest du das das de facto heißt, dass die 4 Stunden am Tag Unterricht bekommen und den Rest bei der Feldarbeit zubringen weil das Land zu arm ist um sich eine moderne Landwirtschaft zu leisten?
Du wusstest doch aber sicher das dort mittlerweile Ärzte und Ingenieure an den Bars in den Hotels arbeiten, weil sie nur mit den Dollars und Euros der Touristen auf den schwarzen Bauernmärkten Fleisch, frische Lebensmittel und Konsumgüter kaufen können die dem normalen Arbeiter ohne so einem Job nicht zur Verfügung stehen.
Ich glaube es vergessen immer wieder ein paar Leute, wie gut es ihnen in diesem ach so schlimmen "Dreckland" hier geht.
Hrothgar