Zitat(Schlachter @ 25 Feb 2006, 11:29)
Nicht das ich den Verlust von Viva Plus schmerzlich finde, aber trotzdem ist es doch seltsam wie sich in den letzten Jahren die Musiksenderlandschaft verändert hat. Ich erinnere mich an Zeiten wo ich aus 5 Musiksendern auswählen konnte.
die ganze entwicklung (schon seit paar jahren) find ich auch bedauerlich, aber direkt angestoßen wurde die nun durch die übernahme von viva durch viacom (zu dem mtv schon seit ewigkeiten gehört(e)). und bei denen geht es nur darum möglichst hohe gewinne einzustreichen. aus dem grunde wurden vor vielen monaten schon das programm von viva so dermaßen umgekrempelt - und die strategie zeigt sogar erfolg, denn vor nen paar wochen kam die meldung dass die so nen hohen gewinn wie nie zuvor hatten.
find ich schlimm, dass die mit ihrer strategie durchkommen. aber das is eben nur möglich, wenn die ganzen sachen konsumiert werden - wenn dies zuschauer hat. und naja, schon auf allen radiosendern läuft nur noch mainstream, da wird es den meisten nichts ausmachen, wenn das nun auch im fernsehen so is - LEIDER.
ich hab schon ewigkeiten kein viva&co geschaut, ich schüttle eher nur noch den kopf, wenn ich durchzappe und sehe, was denn so kommt. vivaplus kann man da in der hinsicht ja völlig vergessen. die idee mit dem "cnn des musikfernsehens" fand ich beachtlich, die umsetzung allerdings katastrophal - seitdem kann man das ganze ja vollkommen vergessen.
zum glück gibts (über sat) noch gotv - das hab ich in letzter zeit immer mal wieder laufen. DAS is nen richtiger musiksender, so wie er sein sollte (nur mit ziemlich viel werbung, jedoch muss man KEINEN einzigen klingeltonspot ertragen

)
Dieser Beitrag wurde von michael1902: 25 Feb 2006, 12:47 bearbeitet
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)