|
Fritz Box WLAN wie kriege ich meinen laptop da angeschlossen
|
|
 25 Feb 2006, 17:16
|

blauäugig     
Punkte: 663
seit: 23.10.2005
|
also das problem is folgendermaßen, bei mir zuhause haben wir ne fritz box wlan (steht so auf der box). ich hab einen laptop mit wlan (funktionikert auch 1a im uninetz). zur zeit muss ich wenn ich hier zuhause ins netz will jedes mal das netzwerkkabel vom pc auf meinen laptop umstöbseln. würde aber lieber über wlan ins netz gehn... hat jemand ne ahnung wie das mit dem laptop funktioniert, der usb-stick, mit demman wlan im haus kriegt is leider kaputt, geht das vielleicht mit meinem wlan adapter vom laptop dankeschön für jede hilfe schon mal im vorraus und ps: jede anleitung wie es funktioniert, bitte bitte bitte idiotensicher erklären... da ich computerunbegabt bin
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
schildkroet |
 25 Feb 2006, 17:21
|
Abgemeldet
|
Ich gehe mal davon aus, dass WindowsXP auf dem Lappi is
1. WLAN am Lappi anschalten 2. unten Rechts in der Taskleiste müsste dann das Symbol dazu stehen (ein PC mit Funkwellen dran) 3. dort draufklicken, dann müsste da in der Liste Fritz!Box WLAN stehen 4. doppelt klicken, Netzwerkschlüssel eingeben (den von der FritzBox, muss derselbe Schlüssel sein, der auch am PC eingestellt is)
|
|
|
|
schildkroet |
 25 Feb 2006, 17:28
|
Abgemeldet
|
..was steht denn genau dort, hast du auch auf "netzwerkliste aktualisieren" geklickt? mhm also wenn das an der uni geht ists schon komisch wenn er die box net sieht! vielleicht liegts an der karte... naja guck noch ma
P.S.: Guck mal am PC nach, vielleicht heisst die FritzBox bei Dir auch anders?
Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 25 Feb 2006, 17:28 bearbeitet
|
|
|
|
|
 25 Feb 2006, 17:48
|

5. Schein      
Punkte: 878
seit: 03.02.2005
|
...genau... log dich vom PC aus erstmal auf den Router und schau ob der überhaupt sein WLAN aktiviert hat (anscheinend nutzt ihr das WLAN nicht oder nicht mehr oder nur unregelmäßig)
Im Router unter "WLAN" (allgemein)gibts auch einen Haken vor: " Name des Funknetzes (SSID) bekannt geben" der sollte aktiviert sein, da drüber steht dann auch wie das WLAN heißt... da drunter gibts den Punkt SIcherheit: Dort schaut Du ob WEP oder WPA aktiviert ist, das musst Du Dir merken und den Schlüssel notieren!
Wenn das alles so weit stimmt, solltest Du eigentlich wie schildkroet geschrieben hat das WLAN finden können ... (wenn du es findest aber dich nicht einloggen kannst, kann es sein, dass unter WLAN "Monitor" im Router der Netzwerkpunkt "keine neuen Netzwerkgeräte zulassen" aktiviert ist)
--------------------
guckst du mal hier: Oceana Band www.oceana-band.de die neue CD ist nun erhältlich
|
|
|
|
Perseus |
 25 Feb 2006, 18:08
|
Abgemeldet
|
diese tipps sind alle wunderschön, aber ne fritzbox hat von euch scheinbar keiner. 1. wlan kannst du an der fritzbox auch per telefon aktivieren: #96*1* wählen (#96*0* zum deaktivieren) - ansonsten (wenns eine ohne Telefonfunktion ist) das webgui per http://fritz.box aufrufen, dort unter "wlan" aktivieren 2. voreingestellt: die SSID ("Netzwerkname") heißt wie die genaue Bezeichnung der Box (z.B. FRITZ!Box Fon WLAN 7050) Channel 6 Open Authentification Verschlüsselung WEP 128bit (Schlüssel steht auf nem Aufkleber unter der Box, sowie auf der Hülle der Software) dann kann der rest erst klappen...sollte jemand bereits euer Netzwerk konfiguriert haben (schlüssel geändert, WPA, ...), dann frag am besten den um Hilfe. Die Anleitung zur FritzBox erklärt die Konfiguration auch ganz einfach, bei der 7050 ab Seite 31, jedenfalls unter dem Kapitel "FRITZ!Box WLAN kabellos über WLAN mit einem Computer verbinden" Dieser Beitrag wurde von Perseus: 25 Feb 2006, 18:24 bearbeitet
|
|
|
|
schildkroet |
 25 Feb 2006, 19:53
|
Abgemeldet
|
Sag mal, hat die Fritz!Box immer 128 Bit Verschlüsselung? Oder kann es auch sein dass das nur 64 sind? Wäre wichtig, meine Nachbarn haben nämlich so ein Ding! Wie sieht der Schlüssel ungefähr aus?
|
|
|
|
Perseus |
 25 Feb 2006, 20:20
|
Abgemeldet
|
Zitat(wechselstrom @ 25 Feb 2006, 18:24) weisst Du, ob man die Konfiguration übers Telefon auch deaktivieren kann...  an der 7050 gings soweit ich weiß vor der .86er Firmware nicht. Nachträglich wieder deaktivieren kann mans aber denk ich nicht. Unter http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Main_Page findest du eine Community, die die verrücktesten Sachen mit den Boxen anstellt, frag dort mal nach
|
|
|
|
schildkroet |
 26 Feb 2006, 15:01
|
Abgemeldet
|
das problem gibt es! aber net mit dem namen. um im netzwerk drin zu sein, braucht man den schlüssel. und um den rauszufinden muss man erst eine menge daten sammeln und dazu noch glück haben! denn die fritzbox unterstützt 128 Bit Schlüssel, die sind ziemlich lang und net so schnell rauszubekommen. -am besten: Schlüssel jede Wochen 1 mal wechseln -oder verschlüsselung von WEP auf WPA wechseln (das muss dein PC und Lappi dann aber auch können) P.S.: Siehe http://www.wardriving-forum.de, da treffen sich Leute, zB auch aus Dresden, die zusammen draussen rumfahren um WLAN-Netzwerke zu knacken Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 26 Feb 2006, 15:02 bearbeitet
|
|
|
|
Perseus |
 26 Feb 2006, 15:02
|
Abgemeldet
|
Vergleichen wir mal:
Es ist einfacher in deine Wohnung zu kommen, wenn an deiner Tür dein Name steht (Weil der Einbrecher dann weiß, dass er richtig ist). Du hast aber an der Tür immernoch ein Schloss, dass er knacken muss.
Auf das Wlan bezogen: die SSID ist dein Namensschild, das Schloss deine Verschlüsselung.
Der 128bit Schlüssel der Fritz!Box ist sagen wir mal...für einen geübten Schlossknacker kein großes Problem. Dein "Namensschild" kannst du wieder abbauen (i.e. die Übertragung ausschalten), wenn das Netzwerk deinem Rechner bekannt ist.
In der Fritz!Box kannst du weiterhin aktivieren, dass nur dein Rechner (anhand der MAC-Adresse) mit der Box kommunizieren darf.
Dennoch ist der Wechsel auf WPA zu empfehlen...
Dieser Beitrag wurde von Perseus: 26 Feb 2006, 15:03 bearbeitet
|
|
|
|
schildkroet |
 26 Feb 2006, 15:04
|
Abgemeldet
|
... kann man so eine MAC-Beschränkung auch Softwaremässig bei normalen WLAN-Karten anwenden??
|
|
|
|
Perseus |
 26 Feb 2006, 15:06
|
Abgemeldet
|
Zitat(schildkroet @ 26 Feb 2006, 14:04) ... kann man so eine MAC-Beschränkung auch Softwaremässig bei normalen WLAN-Karten anwenden??  wie meinen? holofernes: wer hat dir den Horror erzählt? Peter Huth?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|