spontan fällt mir ein: stealth the fog (irgendwie waren das für mich beides parodien auf ihre jeweiligen genres) weiter fallen mir jetzt gar keine filme ein...liegt bestimmt dran, dass ich die ganz schlechten filme immer ganz schnell vergesse
signs fand ich von der stimmung her ganz gut und münchen kann man nich ernsthaft unter "un-film" einordnen. lost in translation fand ich übrigens auch ganz nett (der beste film mit scarlett johansson bleibt aber match point)
--------------------
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.
spontan fällt mir ein: stealth the fog (irgendwie waren das für mich beides parodien auf ihre jeweiligen genres) weiter fallen mir jetzt gar keine filme ein...liegt bestimmt dran, dass ich die ganz schlechten filme immer ganz schnell vergesse
Ähm, Du meinst aber nicht "The fog -Nebel des Grauens" von Carpenter?
--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung
Zitat(georg @ 27 Feb 2006, 01:41) spontan fällt mir ein: stealth the fog (irgendwie waren das für mich beides parodien auf ihre jeweiligen genres)
Zitat
Zitat(Giovanni @ 27 Feb 2006, 11:04) Ähm, Du meinst aber nicht "The fog -Nebel des Grauens" von Carpenter?
Zitat(georg @ 27 Feb 2006, 17:18)
doch?!
"The fog" ist ein Meilenstein und war richtungsweisend, keine Parodie! Man hat Carpenter zwar gezwungen, dass "Grauen" dann doch zu zeigen, was dem ursprünglichen Grauenskonzept einen Hieb versetzte... dennoch, schon was die Kamera angeht ist dieser Film sowas von innovativ! Okay, Filme sind halt Geschmacksache und wie man zu "the fog" und Zeitgenossen steht, hängt sicher auch damit zusammen, was man sonst so für Horrorfilme gut findet bzw. gesehn hat. Aber das ist ja nicht thema dieses Freds.