ja schurz, das mit der kunst spaltet kenn ich irgendwoher
aber sowohl die darsteller als die "story" selbst waren soooooo langweilig.... von "KUNST" würde ich in diesem fall nicht reden. es ist weder neue materie noch irgendwie sehr kreativ o.ä. dieses typische klischee von theater/schwule/Kirche und "kleineJungenanfassen" war dann einfach zuviel für meine jungfräulichen augen ich fand ihn einfach langweilig, es is nix passiert was man nicht vorher schon wußte das es gleich kommt ... ne, die beiden anderen hab ich noch nciht geshen ...
ja schurz, das mit der kunst spaltet kenn ich irgendwoher
aber sowohl die darsteller als die "story" selbst waren soooooo langweilig.... von "KUNST" würde ich in diesem fall nicht reden. es ist weder neue materie noch irgendwie sehr kreativ o.ä. dieses typische klischee von theater/schwule/Kirche und "kleineJungenanfassen" war dann einfach zuviel für meine jungfräulichen augen ich fand ihn einfach langweilig, es is nix passiert was man nicht vorher schon wußte das es gleich kommt ... ne, die beiden anderen hab ich noch nciht geshen ...
la mala educacion und klischee? hast du den film mit verbundenen augen gesehen oder was? oder bist du nach 10 minuten aus dem kino gegangen, sonst hätteste nämlich mitbekommen, dass der film eben ordentlich mit deinen oben genannten klischees aufräumt. das ganze war doch ne inszenierung, hast du das wirklich net mitbekommen? oh mann! aber n echter zeitstehl- und schonvoherwissenwaspassiert-film ist "Voll auf die Nüsse"! arrgh.... man hier weiß man nicht nur sofort die pointe eines witzes, sondern kann sich schon nach drei minuten denken, welche witze noch kommen. LAME
--------------------
"S'ils n'ont plus de pain, qu'ils mangent de la brioche."