|
Der Kick wie in "American History X"
|
|
 26 Feb 2006, 21:44
|

makellos!         
Punkte: 9823
seit: 10.05.2005
|
Der Kick , wie in "American History X"
2002 erlangte das kleine Dorf Potzlow in der Uckermark traurige Berühmtheit. Die drei Jugendlichen Marcel, Marco und Sebastian prügelten auf erschreckend grausame Weise den sprachbehinderten 16-jährigen Marinus zu Tode und verscharrten ihn anschließend in einer Jauchegrube. Zumindest einer der drei, der Älteste Marcel, gehörte nachweislich der rechten Szene an. Die Tat dürfte vielen im Gedächtnis hängen geblieben sein. Das Stück "Der Kick", die Premiere fand am Samstag im Oberen Foyer (neubau) statt, behandelt diesen Fall dokumentarisch. "Der Kick" entstand nach ausgiebiger Recherche des Autors Andres Veiel. Er ermittelte vor Ort, führte Gespräche mit Angehörigen von Opfer und Tätern, mit Nachbarn, Sozialarbeitern und der Staatsanwältin - und gibt so nicht nur einen Einblick in das Verbrechen an sich, sondern auch in die traurige Tristess deutscher Realität. Neben der eigentlichen Tat widmet sich der Autor nämlich auch dem sozialen Umfeld des Opfers und der Täter. Die junge Regisseurin Simone Eisenring inszeniert hier gnadenlos direkt, dabei jedoch nicht überschwänglich emotional oder sensationsheischend. Der Dokumentarcharakter des Stückes, unterstützt durch Videoprojektionen, wird strikt bis zum Ende durchgezogen. Die Schauspieler Hannelore Koch, Kai Roloff und Albrecht Goette - alle samt gestandene Größen am Staatsschauspiel - spielen wie erwartet fantastisch. Besonders hervor tut sich jedoch Koch, die die Wechsel zwischen den Rollen der Mutter des Täters, der Mutter des Opfers und beispielsweise der Freundin Marcels mit Leichtigkeit schultert. Kein Stück der leichten Unterhaltung, aber absolut sehenswert und sehbar. Hier hat der neubau sein Repertoire erneut erfolgreich erweitert. Das Premiere-Publikum dankte es mit zwar nachdenklichem, aber anhaltendem Applaus. Meine Empfehlung! Unbedingt ansehen!!! Bühne und Kostüme: Petra Schlüter-Wilke Es spielen:
Jutta Schönfeld, Birgit Schöberl, Frau aus dem Dorf, Sandra B., Ausbilderin, Gutachterin: Hannelore Koch Verhörender, Pfarrer, Jürgen Schönfeld, Bürgermeister, Achim F.: Albrecht Goette Gutachter I: Albrecht Goette Marcel Schönfeld, Matthias M., Marco Schönfeld, Heiko G.: Kai Roloff Gutachter III: Kai Roloff
Regie: Simone Eisenring
Dieser Beitrag wurde von tjay: 28 Feb 2006, 15:41 bearbeitet
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
|
|
|
Antworten
|
|
 06 Mar 2006, 15:00
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Zitat(Pusteblumenkohl @ 27 Feb 2006, 18:29) der von dir geschilderte Fall hat in seiner Konsequenz keine Ähnlichkeit mit dem Vorfall in Potzlow.  Freilich nicht in seiner Konsequenz! Darum ging es mir überhaupt nicht. Es ist nicht erheblich, wie sehr (quantitativ) jemand verletzt (resp. mit Todesfolge) wurde. Vielmehr möchte ich aufzeigen, wie leicht es zu solchen Vorfällen kommen kann, wie banal die Motivation des Täters sein kann. Was wir hier als grausam verurteilen, steckt doch in uns, kann jedem passieren. Es passiert jeden Tag, auch hier in Dresden an Kindergärten und Schulen. Nur weil dabei niemand stirbt, fasziniert es nicht, lenkt keine Aufmerksamkeit auf sich. That's my point. abaddon.
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|