_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

> DSL in Dresden Eure Empfehlungen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Feb 2006, 00:00
avatar
Zuckerpüppi
*******

Punkte: 1157
seit: 08.06.2004

Hilfe!

Wir (meine MBs und ich) brauchen DSL. Anschluss, der auch schon fleissig bezahlt wird, ist vorhanden.

Welche Anbieter könnt ihr empfehlen?
1. Es kann auch ein T-DSL-unabhängiges DSL sein. (oder wie man das nennt wink.gif )
2. Es kann auch ein DSL ohne Flatrate sein. (wir sind keine wirklichen Sauger)

Dankeschön!

PS. Natürlich werde ich auch im Netz ma suchen, aber Eure Erfahrungen sind ne wertvolle Hilfe.


--------------------
"Gute Nacht, Ihr Prinzen von Maine, Könige Neuenglands!"
"When the rich wage war its the poor who die."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Feb 2006, 01:09
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Arcor würde heißen den Telefonanschluss komplett wechseln zu müssen, wodurch dann Call-By-Call nicht mehr möglich ist.
Billiges VoIP mit dem heutzutage viele Gespräche unabhängig von etwaigen Telefonflatrates (welche auch nur für das Festnetz gelten) kostenlos sind, bietet Arcor gar nicht an.

Hinzu kommt, dass Arcor nachweislich bei der Verfügbarkeit am Standort lügt.

Preislich dürfte sich Arcor mit DSL-Anbietern für T-DSL nicht viel nehmen (Gesamtpreis ab 40 EUR/Monat).

Technisch gesehen ist damit Arcor eindeutig im Hintertreffen, schließlich gehört VoIP die Zukunft.

Als DSL-Anbieter ist 1&1 empfehlsam, in der einfachsten Ausstattung kostet das mit Flatrate und 1000er DSL 22 EUR monatlich zusätzlich. Es fallen einmalige Gebühren an und die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate (wie bei fast allen Anbietern).

Versatel macht z.Zt. aggressive Werbung und ist etwas günstiger als Arcor, aber bietet auch eigenen Telefonanschluss, kein VoIP, kein Call-By-Call.

Mobilfunkgespräche werden mit Versatel & Arcor richtig teuer (über 20ct / min).

Radikalste Alternative und prinzipiell auch günstigste Variante ist QSC. 30 EUR im Monat, kein Telefonanschluss erforderlich, VoIP inkl. . Festnetz sehr sehr günstig (0,9 ct Minute), Mobilfunk erschwinglich.

Fazit: Bequemste und flexiblste Variante ist 1&1 als TDSL-Anbieter. Preisbrecher ist QSC, dann braucht man allerdings entweder eine fesche VoIP-Anlage um mit normalen Telefonen zu telefonieren oder aber man nutzt ein (kostenloses) Softphone. Rufnummermitnahme ist bei QSC möglich. Mit QSC habe ich ausgezeichnete Erfahrungen gemacht.

Allgemeine Ratschläge:
===============
* ACHTE auf die Mindestvertragslaufzeiten. 24 Monate sind IMHO indiskutabel, auch wenn es verführerisch klingt.
* Ohne Call-By-Call sind keine billigen Mobilfunkgespräche mehr möglich (z.B. Versatel ab 22ct / min !)
* Telefonflatrates rentieren sich bei Minutenpreisen von 1ct (1&1 VoIP/ QSC VoIP) erst bei mindestens 3 MBs. Lieber dazubuchen, als von anfang an wählen!
* Hardwarebedarf bedenken (man braucht minimal: DSL-Modem und Router und wenn man nicht gerade Kabel quer durch die WG legen will, empfiehlt sich WLAN) so manch Schnäppchen entpuppt sich als Falle, weil man zwar eine Aktivierungsgebühr spart, aber eben keine Hardware bekommt...

Das setzt natürlich auch voraus, dass DSL überhaupt am Standort möglich ist.

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Magnolia   DSL in Dresden   27 Feb 2006, 00:00
schildkroet   ich kann nur sagen dass Arcor günstige Angebote ha...   27 Feb 2006, 00:04
EnjoyTheChris   Arcor würde heißen den Telefonanschluss komplett w...   27 Feb 2006, 01:09
EnjoyTheChris   @Timmey Beispiel? Quelle? Arcor mietet auch nur d...   27 Feb 2006, 01:44
EnjoyTheChris   @Timmey Mit Verlaub, zu behaupten dass Arcor DSL a...   27 Feb 2006, 13:42
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: