also sagt mal wie ihrs so findet (is natürlich noch ziemlich @work)
und vieleicht kann mir auch einer helfen warum der inetexplorer solchen mist produziert... weisse linien und vorallem den kauderwelsch beim scrollen in der mitte...
firefox(win/linux) und konqueror(linux) gehn wunderbar
Kryptisch sind nicht die CSS Befehle an sich, sondern eher die Definition, Sachen wie "* html #head { ... }" oder "a.nav1:hover { ... }". Außerdem hat Timmey Recht, wenn er sagt, dass die neueren CSS Eigenschaften entweder falsch oder gar nicht aber mindestens tlw. seltsam von den Browsern interpretiert werden. Eine Tabelle hingegen war bei meinen Tests in der Vergangenheit (letzte Page so Mitte 2005) weitaus schneller und plattformunabhängiger zu erstellen, als ein entsprechendes CSS Layout. Das kann sich mittlerweile gebessert haben.
Dein Beispiel zur Tabellenverschachtelung ist ungünstig, niemand verschachtelt Tabellen zum Layouten so, wie in deinem Beispiel. Außerdem sind wie gesagt nur 2 oder 3 Teile der großen Tabelle interessant, die kennzeichne ich entsprechend mit Kommentaren. Die Eigenschaften der Tabelle kann ich übrigens dann bequem per CSS verwalten und muss nicht mehr in der Tabelle rumsuchen. Sind die Inhalte dann noch in php Files bzw. in der Datenbank, so braucht man sich um ein einmal erstelltes Tabellenlayout nicht mehr kümmern, sofern es funktioniert und valide ist. Selbiges Ergebnis hat man mit CSS. Für mich sind beide Methoden äquivalent.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 27 Feb 2006, 22:23 bearbeitet