Na einer geht noch.
Zitat
Deswegen haben sich auch flashpages irgendwie nie so richtig etabliert
Flash darf hier natürlich nicht fehlen...
Fein das gebrachte Beispiel, besonders
h i e r ach nee, mist, geht nich weil flash. Also ich mein nach dem intro, dann portfolio, dann links in der nav casestudies und dann Christopher Lawrence klicken.
Aber so schlecht scheints ja nicht zu sein. Fast jede Band-Seite ist heute mit Flash zugeklebt.
Zitat
Ehrlich gesagt frag ich mich auch wie man bei HTML nen Fehler reinbasteln will. Da muss man schon ganz schön den Plan vom Fehler reinbasteln haben :-). Wenn man php einbaut ist da schon mehr kaputt zu machen.
Der erste Fehler ist die nicht vorhandene HTML-DTD. Ohne die ist der ganze Wust danach schon garkein HTML mehr.
Zitat
so braucht man sich um ein einmal erstelltes Tabellenlayout nicht mehr kümmern, sofern es funktioniert und valide ist.
Meinetwegen. Ähnliche Aussage PM Ich -> Timmey. Nur verschließt bitte nicht die Augen vor der Tatsache, dass Tabellen numal nicht für sowas vorgesehen waren und sind. Vorteile und Nachteile von CSS wurden genannt. Was vllt noch fehlt ist die Wiederverwendbarkeit der Styledefs und das fixe anpassen und wechseln eben dieser.
Hab ja nix dagegen, wenn Leuts sich mit Dreamweaver und Co ihre kleine Seite basteln um da dann die aktuellsten Urlaubsphotos von der Ostsee herzeigen. Da kommen hinten ebend nur Tabellen raus ... nur kommt mir nich mit "in 3 Jahren kommt sowieso wieder was neues, keine Lust das neu zu lernen" ... XHTML ist so ziemlich state of the art, was soll da noch kommen?
Jetzt ziehen die Browser langsam nach und implemetieren immer mehr Vorgaben von CSS x ... also Zukunftsicher is die ganze Kiste allemal.