|
WH1 versaut...
|
|
 27 Feb 2006, 15:32
|

1. Schein 
Punkte: 12
seit: 23.10.2003
|
Moin,
aufgrund der kürzlichen Änderung in den Spielregeln is ja nun eigentlich nach einer vergeigten WH1 Ruhe im Karton...
nun wollte ich mich mal umhören, was es denn nun noch für Möglichkeiten für mich gibt. Mein Status: 8. Fachsemester Medieninformatik, alles bestanden bis auf Mathe & GTHI
bei GTHI hab ich nen recht gutes Gefühl, dafür bei Mathe ein umso schlechteres.
also...was wäre zu tun, wenn ich durchgefallen bin?
aufgrund meiner 8 Semester ohne Vordiplom werde ich wohl an keiner Hochschule in Sachsen mehr genommen (auch keine FH). bleibt mir nur der Wechsel in ein anderes Bundesland?
wie sind die möglichkeiten überhaupt noch an eine WH2 zu kommen und dann mit etwas glück im sommer das vordiplom zu bekommen. danach könnte man dann wieder recht frei entscheiden, was man macht...
scheiß-situation...
dank & gruß Oli
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 07 Mar 2006, 19:01
|

1. Schein 
Punkte: 12
seit: 23.10.2003
|
Zitat Ich verstehe das nicht recht, wieso bist du in das achte Semester gegangen und willst/wolltest dann das Urlaubssemester beantragen. Wieso nicht umgedreht, so muss man nicht das BL verlassen, wenn man das Studium doch nicht schafft und oder an die FH wechselt, was auch immer. jo, war sicher nich das schlauste es so zu machen...aber im sommer war das mit der wh2-regel noch nich raus. der exma wegen versauter WH1 wäre ich so oder so nich entgangen. so hab ich nur dummerweise noch nen fachsemester mehr aufm buckel...aber die FH`s hätten sich auch mit 7 semestern nich um mich gerissen und die HTW schon gar nich. also wäre dresden so oder so gestorben... momentan mach ich mir massiv gedanken, wie es weitergeht...ich hab die ersten beiden semester vergammelt...das geb ich zu, danach hab ich mich aber schon eingermaßen reingehangen und für die mathe-klausur hab ich nen ganzes semester gelernt und die letzten 6 wochen sehr intensiv. tja...und wenn das nun nicht reicht, dann weiß ich auch nich ob hier der richtige ort für mich ist. leider kommt die erkenntnis erst bei der letzten prüfung...vorher ging es halt immer weiter. alternativen: - lehre fachinformatiker - schulische ausbildung zum assistent für medieninformatik oder ähnliches - studium FH in einem anderen bundesland - selbstständig - hartz IV tja...wenn ich jetzt weiterstudiere und nen abschluss packe, dann werd ich es trotzdem schwer haben nen job zu finden aufgrund der langen studiendauer. das mit den anerkennen der prüfungsleistung is leider nich so einfach wie man denken könnte. alles scheiße... grüße Oli
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|